Technische Analyse

DAX - Weiter fallende Kurse erwartet

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-16-DAX-Daily.png

Der DAX musste am Freitag kräftig Federn lassen und ging mit einer langen bärischen Tageskerze aus dem Handel. Diese deutet bereits auf eher weiter fallende Kurse auch am heutigen Montag hin. Zudem rutschte der DAX am Freitag unter die wichtige Unterstützung bei 15.200 Punkten und fiel zugleich auch unter den Fibonacci-Fächer im Monatschart, womit sich die Lage weiter eintrübte. Sollte der DAX auch unter die Marke von 15.000 Punkten fallen, ist mit einem weiteren Kursrückgang bis zur Unterstützung um 15.820 Punkte zu rechnen. Solange der DAX nun weitgehend unter 15.200 Punkten bleibt, sind eher weiter fallende Kurse zu erwarten. Saisonal sollte bis Ende Oktober ein weiteres Verlaufstief erreicht werden. Ob vor dem Hintergrund der zahlreichen Krisen auf der Welt und des eskalierenden Nahost-Konflikts eine Jahresendrally ab Anfang November starten kann, wie in US-Vorwahljahren üblich, bleibt abzuwarten.

Am heutigen Montag stehen an der Konjunkturfront um 11:00 Uhr die Daten zum Handelsbilanzsaldo der Eurozone für September im Fokus. Um 14:30 Uhr werden am Nachmittag in den USA die Daten zum Empire State Manufacturing Index für Oktober erwartet. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich etwas erhöht haben, aber nicht mehr so stark Long aufgestellt sind wie noch in den Vorwochen. Sollte es hier zu einem Richtungswechsel von Long auf Short kommen, wäre dies langfristig bärisch zu werten. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter leicht erhöht und sind leicht Long aufgestellt. Bei den Einzelaktien stehen am heutigen Montag unter anderem Enerpac Tool Group, Schwab Corp., Servisfirst Bancshares und FB Financial Corporation mit Quartalszahlen im Blick.

2023-10-16-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.110 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Montag im Bereich von 15.200 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.260/15.310 Punkten an, Long-Positionen um 15.000/15.050 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.180 / 15.200 / 15.250 / 15.300 / 15.500 Punkte

Unterstützungen: 15.000 / 14.820 / 14.600 / 14.500 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg