Technische Analyse

DAX - Short-Chance am Fibonacci-Fächer

|
Zurück zur Übersicht

38f21b88-8fb4-45d8-b2d7-cb5d09fc7255-2022-11-16-dax-daily.png

Der DAX konnte am Vortag bis 14.440 Punkte ansteigen, sackte dann aber erneut direkt unter dem Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.500 Punkten nach unten ab. Der DAX ging dann zum Börsenschluss tiefer bei 14.378 Punkten aus dem Handel. Dazu erneut mit einer schwachen Tageskerze, die nach dem langen vorherigen Hochlauf auf ein mögliches Verlaufshoch hindeutet. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch im Bereich von 14.350 Punkten tiefer. Solange der DAX jetzt unter dem Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.500 Punkten bleibt, ist mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen.

Bei den Konjunkturdaten stehen am heutigen Mittwoch die Daten zum US-Einzelhandelsumsatz für den Monat Oktober im Fokus, die um 14:30 Uhr publiziert werden. Um 15:15 Uhr folgen Daten zur US-Industrieproduktion für Oktober und zur Kapazitätsauslastung. Bei den Einzelaktien publizieren wieder zahlreiche Unternehmen ihre Quartalsergebnisse. Unter anderem stehen heute Siemens Energy, PAION, YOC, Compleo, Morphosys und Dermapharm mit Zahlen im Blickpunkt.

34c001f2-98ca-40b0-8bb8-d5acfdad6305-2022-11-16-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.378 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.350 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute zwischen 14.350/14.400 Punkten an. Long-Positionen zwischen 13.850/13.900 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.350 / 14.400 / 14.450 / 14.500 Punkte

Unterstützungen: 14.300 / 14.200 / 14.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png