DAX weiter in langer Seitwärtsphase
Der DAX bewegt sich weiterhin in einem sehr dünnen Handel im Bereich von 15.900 Punkten und ging am Vortag bei 15.917 Punkten aus dem Handel. Im Tagestief prallte der DAX erneut am 10er-EMA nach oben ab. Solange der DAX über dem 10er-EMA notiert, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die nächsten Anlaufmarken wären bei 15.980 und 16.000 Punkten zu sehen. Rutscht der DAX hingegen weiter ab, wäre die nächste Auffangmarke an der Unterstützung bei 15.700 Punkten zu sehen.
Am heutigen Dienstag liegen eine Reihe von wichtigen Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 11:00 Uhr die deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen für Mai veröffentlicht. Um 11:00 Uhr wird ebenfalls das Handelsbilanzsaldo für März publiziert. Um 14:30 Uhr folgt dann in den USA der Einzelhandelsumsatz für den Monat April. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Hornbach Holding, SFC Energy und Home Depot mit Zahlen zum Quartal im Fokus.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.917 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.920 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 15.750 und 15.800 Punkten an, Short-Positionen zwischen 15.950 und 16.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.930 / 15.950 / 16.000 Punkte
Unterstützungen: 15.900 / 15.850 / 15.800 / 15.700 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: