DAX - In kleinen Schritten aufwärts
Der DAX sackte am Vortag im Tagestief bis 13.736 Punkte ab, konnte sich in der Folge mit weiter ansteigenden US-Aktienmärkten wieder erholen und bei 13.816 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX erneut etwas höher bei 13.840 Punkten. Der DAX könnte bei einem weiteren Anstieg Kurs auf die Marke von 14.000 Punkte und das noch offene Gap vom 10. Juni bei 14.186 Punkten nehmen. Zu beachten ist aber weiterhin, dass sich der S&P 500 im Wochenchart direkt unter massiven Widerständen befindet und zudem nach dem langen Hochlauf überkauft ist. Kommt es hier zu einem erneuten Kursrückgang im S&P 500, sollte dies auch den Druck auf den DAX wieder erhöhen.
Schwache US-Wirtschaftsdaten hatten am Vortag im US-Handel für Auftrieb gesorgt und die Erwartung gestützt, dass es die US-Notenbank Fed bei ihrem Zinserhöhungskurs etwas auf die Bremse treten könnte. Am heutigen Dienstag stehen am Vormittag vor allem die ZEW-Konjunkturerwartungen für August in Deutschland und der Eurozone im Fokus, die um 11:00 Uhr publiziert werden. Um 14:55 Uhr folgen dann die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche in den USA sowie um US-Daten zur Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung im Juli. Bei den Einzeltiteln stehen home24 mit Quartalszahlen und Delivery Hero im Blickpunkt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.816 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.840 Punkten. Bereiche für Short- und Long-Positionen werden zunächst noch nicht genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.830 / 13.850 / 13.880 Punkte
Unterstützungen: 13.750 / 13.700 / 13.600 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: