Technische Analyse

DAX - Lage trübt sich weiter ein

|
Zurück zur Übersicht

2023-08-16-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Vortag mit einer langen bärischen Tageskerze bei 15.725 Punkten aus dem Handel gegangen
und konnte sich damit nur noch knapp über der Unterstützung bei 15.700 Punkten halten. Die Unterstützung
um 15.700 Punkte ist sehr wichtig und hatte seit April immer wieder gehalten. Kommt es hier zu einem Kursrutsch,
könnte sich die Abwärtsdynamik im DAX schnell erhöhen und ein weiterer Kursrückgang bis zum
200er-EMA im Tageschart bei 15.400 Punkten möglich werden. Geht es noch weiter tiefer, könnte der DAX
den 10er-EMA im Monatschart im Bereich von 15.450 Punkten und den unteren Fibonacci-Fächer im Monatschart
um 15.200 Punkte anlaufen. In den USA ist der S&P 500 wie bereits in den Vortagen erneut am
10er-EMA nach unten abgeprallt und zeigt sich aktuell im Bereich des 50er-EMA. Kommt es hier zu einem
Durchbruch nach unten, würde sich die Lage für den S&P 500 weiter eintrüben und damit auch der Abwärtsdruck
auf den DAX steigen.

Belastet werden die Aktienmärkte unter anderem von der strauchelnden chinesischen Volkswirtschaft sowie
dem unter Druck stehenden US-Bankensektor. Fitch Ratings warnte am Vortag davor, dass die Bonitätsbewertung
des US-Bankensektors von AA- auf A+ herabgestuft werden könnte. In diesem Fall würden auch
Großbanken wie JPMorgan Chase und Bank of America abgestuft werden müssen. In der vergangenen Woche
hatte bereits die Ratingagentur Moody’s zehn Banken abgestuft. Am heutigen Mittwoch stehen um 11:00
Uhr in der Eurozone die BIP-Daten zum 2. Quartal im Fokus. Ebenfalls um 11:00 Uhr werden die Daten zur
Industrieproduktion in der Eurozone für den Monat Juni veröffentlicht. Am Nachmittag um 15:15 Uhr folgen in
den USA Daten zur Industrieproduktion und zur Kapazitätsauslastung für Juli. Am Abend um 20 Uhr steht
das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung der US-Notenbank Fed im Blick. Bei den Einzelaktien
stehen YOC, Grand City Properties, Brinker International, Cisco, Avnet und Synopsys mit Zahlen im Fokus.

2023-08-16-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.725 Punkten aus dem Handel und bewegt sich vorbörslich im Bereich von
15.700 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute zwischen 15.900 und 15.950 Punkten an, Long-Positionen
zwischen 15.600 und 15.650 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich
des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement
beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.750 / 15.780 / 15.800 / 15.900 / 16.000 / 16.030 Punkte

Unterstützungen: 15.700 / 15.650 / 15.600 / 15.400 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg