DAX mit Erholung erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist am Freitag weiter unter Druck geraten. Und dies obwohl sich die US-Aktienmärkte weiter stark zeigen. Hintergrund ist der EU-Zollstreit mit China um Elektroautos. Aber auch Short-Seller aus den USA setzen dem DAX zu. Im Tageschart hat der DAX mittlerweile die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals erreicht und ist hier im frühen Handel am heutigen Montag wieder nach oben abgeprallt. Sollte es zu einer weiteren Erholung kommen, wäre zunächst der Bereich um 18.300 Punkte die nächste Zielmarke. Hier notieren aktuell der 10er-EMA im Wochenchart sowie der obere Fibonacci-Fächer im Wochenchart. Erst wenn hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben gelungen würde, könnte sich die Lage für den DAX wieder nachhaltig aufhellen. Rutscht der DAX hingegen nachhaltig aus dem Trendkanal nach unten raus, wäre der Bereich um 17.500 Punkte wohl der mittelfristige Zielbereich.
Am heutigen Montag stehen kaum wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Am Nachmittag um 14:30 Uhr werden in den USA noch die jüngsten Daten zum Empire State Manufacturing Index für den Monat Juni erwartet. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 17.995 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.090 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.000/18.100 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.100 / 18.150 / 18.300 Punkte
Unterstützungen: 18.000 / 17.950 / 17.900 Punkte
Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: