DAX - Weitere Stärke vor US-Leitzinsentscheid am Mittwochabend
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX zeigt weiterhin Stärke und zieht, ebenso wie der S&P 500 in den USA, über seinem 10er-EMA im 4-Stundenchart nach oben. Solange dieser 10er-EMA weiter verteidigt werden kann, sind kurzfristig direkt weiter steigende Kurse zu erwarten. Der S&P 500 notiert dabei direkt am Widerstandsbereich um 5.640/5.650 Punkte und könnte hier vor einem Ausbruch nach oben stehen, womit er im Vormonat August noch gescheitert war. Sollte ein Ausbruch nach oben gelingen, würde direkt ein weiteres Long-Signal generiert werden.
Am heutigen Dienstag stehen vor allem die deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen für den Monat September im Fokus, die um 11:00 Uhr veröffentlicht werden. Ebenfalls um 11:00 Uhr werden die ZEW-Konjunkturerwartungen für den Monat September für die Eurozone publiziert. Um 14:30 Uhr geht es in den USA weiter mit dem Einzelhandelsumsatz für August und um 14:55 Uhr werden die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche veröffentlicht. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Am morgigen Mittwochabend um 20:00 Uhr findet zudem der mit Spannung erwartete US-Leitzinsentscheid statt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.704 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich kurz nach Börseneröffnung um 18.700 Punkte kaum verändert. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen um 18.630 Punkte anbieten, die um 18.550 Punkten abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.700 / 18.730 / 18.800 Punkte
Unterstützungen: 18.650 / 18.600 / 18.550 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: