Technische Analyse

DAX - Kurze Erholung und erneuter Kursrutsch erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-10-17-DAX-4h.png

Der DAX konnte den für den kurzfristigen Kursverlauf wichtigen 10er-EMA verteidigen und hier nach dem Kursrutsch vom Dienstag einen Boden bilden. Der 10er-EMA ist einer der wichtigsten Indikatoren, denn er kann vielfältige Aussagen über den zukünftigen Kursverlauf liefern. Er dient nicht nur als Widerstand und Unterstützung, sondern auch als Signalgeber in welcher Phase sich der Markt befindet. Am heutigen frühen Donnerstagmorgen ist der DAX hier am 10er-EMA zunächst wieder nach oben abgeprallt und befindet sich in einer Erholung. Allerdings ist eher mit einer nur kurzen Erholung und in der Folge mit erneut nachgebenden Kursen zu rechnen. Dann sollte auch der 10er-EMA mit einem weiteren Kursrutsch nach unten durchbrochen werden. Es sollte also nocheinmal abwärtsgehen aber dann nach einer echten Korrektur ein erneuter längerer Kursanstieg starten. Wahrscheinlich nach den US-Wahlen und einer möglichen Jahresendrally.

Am heutigen Donnerstag steht vor allem der EZB-Leitzinsentscheid im Fokus, der um 14:15 Uhr stattfindet. Marktbeobachter rechnen hier mit einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte. Kommt es vielleicht, wie zuvor in den USA mit einer Senkung um 50 Basispunkte, zu einer bullischen Überraschung? Ich rechne eher nicht damit, aber es bleibt spannend wie sich die Aktienmärkte nach dem EZB-Leitzinsentscheid und der folgenden EZB-Pressekonferenz um 14:45 Uhr verhalten werden. Zuvor stehen zudem noch die Verbraucherpreisdaten der Eurozone für September im Fokus, die um 11:00 Uhr veröffentlicht werden. Am Nachmittag folgen zudem Einzelhandelsdaten in den USA um 14:30 Uhr.

2024-10-17-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX zeigte sich am Vortag bei 19.485 Punkten im nachbörslichen Handel kaum verändert. Allerdings bildete der DAX einen soliden Boden nach dem Kursrutsch von Dienstag aus. Und zeigt sich am heutigen Donnerstag im frühen Handel bullisch. Es ist zunächst aber nur mit weiterhin kurzen Hochläufen und in der Folge mit erneuten Abgaben zu rechnen. Der DAX ist einfach noch zu überkauft. Auch der Fear-Greed-Index notiert weiter bei 70 Punkten und damit im Quantil Greed. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.500 / 19.600 / 19.650 / 19.800 Punkte

Unterstützungen: 19.450 / 19.400 / 19.200 / 19.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2

Short: NG8PMY und NG9FXE

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg