DAX - Verlaufshoch bei 16.189 Punkten erreicht?
Der DAX konnte seit dem Verlaufstief bei 15.455 Punkten am 07. Juli kräftig ansteigen und in der Vorwoche ein Verlaufshoch bei 16.189 Punkten bilden. Dann ging es wieder abwärts und der DAX ging bei 16.074 Punkten im Bereich des Fibonacci-Fächers im Wochenchart aus dem Handel. Solange dieser Fibonacci-Fächer nicht nachhaltig erobert wird, ist mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Der übergeordnete Abwärtstrend ist im DAX mit einer Kette von tieferen Verlaufshochs und tieferen Verlaufstiefs weiterhin intakt. Sollte der DAX im weiteren Kursverlauf auch unter den 10er-EMA bei 15.970 Punkte fallen, wäre zunächst ein weiterer Kursrückgang bis 15.900 Punkte zu erwarten. Darunter dann bis 15.700 Punkte. Kann der DAX hingegen über das Verlaufshoch bei 16.189 Punkte ansteigen, wäre mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen.
Am heutigen Montag stehen am Vormittag keine wichtigen Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 12:00 Uhr wird jedoch der Bundesbank-Monatsbericht für Juli publiziert. Um 14:30 Uhr steht dann am Nachmittag der Empire State Manufacturing Index für den Monat Juli im Fokus. Der Empire State Manufacturing Index ist einer der wichtigsten Frühindikatoren für die US-Wirtschaftsentwicklung. In der Nacht wurden noch chinesische Konjunkturdaten veröffentlicht, denen zufolge sich die chinesische Konjunktur weiter abkühlt. So ist Chinas Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 6,3% gewachsen, blieb damit aber hinter dem von Analysten erwarteten Anstieg von 7,3 % zurück. Der chinesische Einzelhandelsumsatz für Juni stieg um 3,1% an, erwartet wurden zuvor hingegen 3,4%, nach 12,7% im Vorjahr. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich minimal gesenkt haben. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen etwas abgebaut und sind weiter leicht Short aufgestellt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.074 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.050 Punkten. Short-Positionen bietet sich zwischen 16.200 und 16.250 Punkten an. Long-Positionen zwischen 15.800 und 15.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.100 / 16.150 / 16.180 / 16.200 / 16.210 Punkte
Unterstützungen: 16.000 / 15.900 / 15.800 / 15.700 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: