DAX setzt Aufwärtstrend unverändert fort
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX steigt auch nach dem Großen Verfallstermin am Freitag unbeirrt weiter an und notiert vorbörslich am heutigen frühen Montagmorgen leicht höher bei 18.010 Punkten, nach dem der DAX am Freitag noch bei 17.995 Punkten aus dem Handel gegangen war. Solange sich der DAX über der Marke von 18.000 Punkten halten kann, ist im weiteren Kursverlauf mit einem Hochlauf bis 18.080 Punkte zu rechnen. Darüber wäre dann der Bereich um 18.200 Punkte der nächste Anlaufbereich. Auf der Unterseite wäre der 10er-EMA die erste Auffangmarke, der aktuell bei 17.838 Punkten notiert.
Am heutigen Montag stehen vor allem die Verbraucherpreise der Eurozone für den Monat Februar im Fokus, die um 11:00 Uhr publiziert werden. Die Investoren werden genau darauf achten, ob die Inflation wieder an Fahrt gewinnt oder ob es zu einer weiteren Inflationsabkühlung im Februar gekommen ist. In der Nacht standen noch chinesische Konjunkturdaten im Blick. Dabei stiegen die Anlageinvestitionen im Februar seit Jahresbeginn kräftig um 4,2% an. Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg von 3,2% gerechnet, nach 3,0% zuvor. Der chinesische Einzelhandelsumsatz ging im Februar im Jahresvergleich von 7,4% auf 5,5% zurück und lag auch unter den Prognosen der Analysten, die einen Anstieg um 5,6% erwartet hatten. Die chinesische Industrieproduktion konnte im Februar im Jahresvergleich hingegen auf 7,0% zulegen, nach 6,8% im Vormonat. Analysten hatten nur einen Anstieg von 5,3% erwartet. Bei den Einzelaktien stehen am heutigen Montag noch die Papiere der Hannover Rück mit Zahlen zum Quartal im Blick. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich minimal gesenkt haben. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen minimal erhöht.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 17.995 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich im Bereich des 10-EMA in Tageschart an, Short-Positionen bieten sich aufgrund der weiteren Stärke im DAX weiter nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.000 / 18.020 / 18.050 / 18.080 / 18.200 Punkte
Unterstützungen: 17.840 / 17.700 / 17.500 Punkte
Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: