Technische Analyse

DAX startet Erholung

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-06-18-DAX-Daily.png

Der DAX konnte sich am Vortag etwas von dem Kursrutsch der Vorwoche stabilisieren und wie erwartet eine Erholung starten. Dabei gaben die starken US-Aktienmärkte dem DAX Rückenwind. Der S&P 500 befindet sich weiter klar im Aufwind und konnte am Vortag ein weiteres Rekordhoch markieren. Diverse Investmentbanken erhöhen daher aktuell ihre Jahresendprognosen für den S&P 500. Evercore ISI sieht für den S&P 500 so ein neues Jahresendziel von 6.000 Punkten. Als Gründe werden die soliden Fundamentaldaten der Unternehmen und das starke Gewinnwachstum genannt. Bisher ist der Kursanstieg im DAX als normale Gegenbewegung zu sehen, allerdings ist der DAX an der unteren Begrenzung des langfristigen Trendkanals im Tageschart nach oben abgeprallt und könnte vor einem längeren Hochlauf stehen. Dabei könnte der DAX weiter vom S&P 500 hochgezogen werden. Zu beachten ist auch der Fear-Greed-Index von CNN Business, der aktuell weiterhin im Quantil Fear notiert und damit noch deutlich Luft nach oben bis in die Quantile Greed und Extreme Greed hat. Erst in diesen Quantilen wird in der Regel ein Verlaufshoch im S&P 500 gebildet, was darauf hindeutet, dass die Aufwärtsbewegung im S&P 500 noch länger andauern könnte. Und dies sollte dann auch den DAX weiter unterstützen.

Am heutigen Dienstag stehen noch am Vormittag vor allem die Verbraucherpreise der Eurozone für den Monat Mai im Fokus, die um 11:00 Uhr publiziert werden. Ebenfalls um 11:00 Uhr stehen die ZEW-Konjunkturerwartungen für Juni der Eurozone auf dem Programm. Am Nachmittag geht es in den USA mit dem Einzelhandelsumsatz für Mai weiter der um 14:30 Uhr publiziert wird. Dann folgen um 14:55 Uhr die Redbook Einzelhandelsumsätze. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Um 15:15 Uhr steht die Industrieproduktion in den USA für Mai im Blick.

2024-06-18-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.153 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.194 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.000/18.100 Punkten im Bereich der unteren Trendkanalbegrenzung an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.150 / 18.300 / 18.330 / 18.550 Punkte

Unterstützungen: 18.100 / 18.000 / 17.950 / 17.900 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg