Technische Analyse

DAX kaum verändert erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-09-18-DAX-4h.png

Der DAX konnte am Vortag im Tageshoch bis 18.808 Punkte ansteigen, ging dann aber wieder tiefer bei 18.694 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Mittwochmorgen im Bereich von 18.700 Punkten kaum verändert. Im Fokus steht harttechnisch weiterhin der 10er-EMA im 4-Stundenchart, der als Richtungsweiser für genweiteren Kursverlauf gilt und auch am Vortag unverändert verteidigt werden konnte. Solange der DAX über diesem 10er-EMA notiert, der aktuell bei 18.675 Punkten verläuft, ist eher mit direkt weiter steigenden Kursen zu rechnen. Sollte es doch zu einer Korrektur kommen, möglicherweise nach dem heutigen Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed, sollte dieser wohl nur temporär ausfallen, mit in der Folge erneut steigenden Kursen. Kommt es doch zu einer längeren Korrektur, sollte diese, der Saisonalität üblich, im Oktober wohl ein Verlaufstief bilden und es in der Folge wohl zu einer Jahresendrally kommen.

Am heutigen Mittwoch steht vor allem der Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed im Fokus, der um 20:00 Uhr erwartet wird. Um 20:30 Uhr folgt dann die Pressekonferenz der Fed. In der Folge des US-Leitzinsentscheids ist mit einer erhöhten Volatilität zu rechnen. Analysten erwarten weitgehend eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte, ein Teil sogar einen Zinsschritt nach unten von 50 Basispunkten. Gespannt werden die Marktteilnehmer auch auf das Wording der Fed auf der folgenden Pressekonferenz und möglichen Hinweisen zum weiteren geldpolitischen Kurs oder zur Inflationsentwicklung und der Lage am Arbeitsmarkt achten. Am Vormittag stehen in der Eurozone um 11:00 Uhr noch die Daten zu den Verbraucherpreise für August (endgültig) im Fokus. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem General Mills mit Zahlen zum Quartal im Blick.

2024-09-18-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.694 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich kurz nach Börseneröffnung um 18.700 Punkte kaum verändert. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen um 18.650 Punkte anbieten, die um 18.550 Punkten abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.700 / 18.730 / 18.800 Punkte

Unterstützungen: 18.650 / 18.600 / 18.550 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43

Short: NG8DFE und NG8H1F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg