DAX mit Gap-up bei 12.800 Punkten erwartet
Der DAX konnte am Vortag weiter ansteigen und damit die Aufwärtsdynamik der Vorwoche weiter fortsetzen. Dabei wurden im Tageshoch 12.716 Punkte erreicht und damit fast der 50er-EMA im Tageschart bei 12.735 Punkten. Hier prallte der DAX zunächst wieder nach unten ab, zeigt sich vorbörslich am heutigen Dienstag aber erneut deutlich höher im Bereich von 12.780 Punkten. Der DAX dürfte am heutigen Dienstag mit einem Gap-up eröffnen. Solange der DAX nun über der Marke von 12.600 Punkten bleibt, ist mit einem weiteren Hochlauf bis zum Widerstand bei 12.800 Punkten, darüber bis 12.950/13.000 Punkte zu rechnen. Langfristig könnte der DAX auch den Bereich um 13.400 Punkten mit dem 10er-EMA im Monatschart anlaufen.
Angetrieben wurden die Aktienmärkte am Vortag von der Ankündigung der britischen Regierung, einen Großteil ihrer kürzlich angekündigten und viel kritisierten Steuererleichterungen zurückzunehmen. Am heutigen Dienstag stehen einige wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 11:00 Uhr werden die ZEW-Konjunkturerwartungen für den Monat Oktober für Deutschland und die Eurozone publiziert. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche und um 15:15 Uhr die Industrieproduktion für September.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 12.649 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.780 Punkten höher. Short- und Long-Positionen werden aufgrund des Gap-up zunächst nicht genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 12.650 / 12.700 / 12.780 / 12.800 / 13.000 Punkte
**Unterstützungen:**12.600 / 12.400 / 12.380 / 12.200 / 12.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: