Technische Analyse

DAX - US-Leitzinsentscheid am Abend

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-12-18-DAX-4h.png

Der DAX ist am Vortag weiter zurückgekommen und ist bei 20.239 Punkten aus dem Handel gegangen. Damit hat der DAX im Tageschart den wichtigen 10er-EMA bei 20.230 Punkten erreicht. Im 4-Stundenchart nähert sich der DAX aber weiter dem 50er-EMA um aktuell 20.180 Punkten und der oberen Begrenzung der steigenden Ichimoku-Wolke. Spätestens in diesem Bereich um 20.140 und 20.180 Punkte sollte der DAX die laufende Korrektur beenden und den übergeordneten Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Kommt es auch zu einem Kursrutsch unter den 50er-EMA, würde sich die Lage für den DAX auch strategisch deutlich eintrüben. Tiefere Korrekturen im übergeordneten Aufwärtstrend laufen in der Regel im Bereich um den 50er-EMA aus. Kommt es zu einem Kursrutsch unter den 50er-EMA, rückt ein Trendwechsel verstärkt in den Fokus.

Beim SP500, als Leitindex für den DAX neben dem Dow Jones Industrial, ist es ebenfalls zu einem Kursrückgang am Vortag gekommen. Allerdings konnte sich der SP500 an der steigenden Unterstützungslinie im 4-Stundenchart halten und zudem mit einer bullischen Tageskerze aus dem Handel gehen. Sollte der SP500 weiter abgeben, wäre die letzte Verteidigungslinie der Bullen um 6.030 Punkten zu sehen, bevor sich auch für den SP500 die Lage strategisch wieder eintrüben würde. DAX und SP500 müssen also nun liefern und Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung könnte am heutigen Abend um 20:00 Uhr mit dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed kommen.

2024-12-18-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 20.239 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich Long-Positionen bei einem weiteren Rücklauf im Bereich von 20.180 und 20.140 Punkten an um den 50er-EMA an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 20.250 / 20.300 / 20.340 / 20.400 Punkte

Unterstützungen: 20.200 / 20.160 / 20.100 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0J0A und NB0G1R

Short: NG9L0E und NB0KX0

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg