Technische Analyse

DAX am Verfallstermin mit bärischer Tageskerze

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-18-DAX-Daily.png

Der DAX zeigt sich am Freitag sehr volatil und konnte im Tageshoch zunächst bis 15.992 Punkte ansteigen. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 16.000 Punkten gelang dem DAX nicht. Der DAX prallte in der Folge wieder nach unten ab und ging deutlich tiefer bei 15.873 Punkten aus dem Handel. Zudem mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Montag im Bereich von 15.880 Punkten. Am Freitag fand der große Verfallstermin statt, was die hohe Volatilität im DAX erklärt. Verfallstermine stellen oft Marktwendepunkte dar, möglicherweise hat der DAX mit dem Tageshoch bei 15.992 Punkten auch ein Verlaufshoch erreicht und steht nun wieder vor fallenden Kursen. Dabei ist auch der S&P 500 genau zu beobachten, der im Tageschart direkt im Bereich des 50er-EMA notiert. In den Vortagen konnte der S&P 500 den 50er-EMA immer wieder verteidigen. Kommt es nun zu einem Durchbruch nach unten, wäre dies ein sehr bärisches Signal und mit weiterer Kursschwäche zu rechnen. Was dann auch den DAX weiter belasten sollte.

Wichtige Konjunkturdaten stehen am heutigen Montag kaum zur Veröffentlichung an. Um 16:00 Uhr wird in den USA noch der US NAHB/Wells Fargo Wohnungsmarktindex veröffentlicht. In der neuen Handelswoche steht im Wochenverlauf aber vor allem der US-Leitzinsentscheid am Mittwoch im Fokus. Vor dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed könnten sich die Investoren zurückhalten. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich deutlich gesenkt haben, aber noch Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen deutlich erhöht und bauen ihre Long-Positionen weiter aus.

2023-09-18-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.873 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.880 Punkten. Short-Positionen bieten sich am heutigen Montag zwischen 15.990 und 16.040 Punkten an. Long-Positionen zwischen 15.720 und 15.770 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.880 / 15.900 / 15.930 / 15.950 / 16.000 Punkte

Unterstützungen: 15.850 / 15.800 / 15.780 / 15.750 / 15.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg