Technische Analyse

DAX vor Korrektur?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-02-19-DAX-Daily.png

Der DAX konnte in der Vorwoche weiter ansteigen und ein Verlaufshoch bei 17.199 Punkten erreichen. In der Folge rutschte der DAX wieder ab und ging am Freitag mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 17.068 Punkten aus dem Handel. Im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Montag bei 17.070 Punkten kaum verändert. Am heutigen Montag bleiben die US-Börsen aufgrund des Feiertags Presidents’ Day geschlossen. Der nächste reguläre US-Börsentag ist der morgige Dienstag, der 20. Februar 2024. Zu beachten ist, dass der DAX in der Vorwoche den Widerstandsbereich um 17.000 Punkte nach oben durchbrechen konnte, der damit zur Unterstützung gedreht ist. Rückläufe im DAX sollten daher wohl bereits im Bereich von 17.000 Punkten auslaufen. Bei einem nachhaltigen Kursrutsch unter die Marke von 17.000 Punkten, wäre mit einer längeren Korrektur zu rechnen, die saisonal ab Mitte Februar bis Mitte März erwartet wird. Dabei handelt es sich jedoch nur um den üblichen Jahresverlauf in US-Wahljahren, im laufenden Jahr 2024 kann der Kursverlauf auch ganz anders ausfallen. Bisher hatte sich der DAX seit Jahresbeginn allerdings weitgehend an die Saisonalität gehalten.

Am heutigen Montag stehen kaum wichtige Konjunkturdaten an. Die US-Börsen bleiben geschlossen, daher sind auch kaum Impulse aus New York zu erwarten. Um 12:00 Uhr wird der Bundesbank-Monatsbericht für Februar erwartet. Bei den Einzelaktien stehen Jeld-Wen Holding und Masonite International mit Zahlen im Fokus. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich minimal gesenkt haben. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 ebenfalls leicht gesenkt. Beide Gruppen sind aber unverändert stark Long im S&P 500 aufgestellt.

2024-02-19-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 17.068 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen bei 17.070 Punkten. Long-Positionen bieten sich im Bereich von 17.040 bis 16.990 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 17.100 / 17.150 / 17.200 / 17.300 Punkte

Unterstützungen: 17.000 / 16.850 / 16.800 Punkte

Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR

Short: NG4SY3 und NG7XRQ

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg