Technische Analyse

DAX fängt sich am 50er-EMA

|
Zurück zur Übersicht

c0493992-d571-43f6-8bfb-055f3c2d1bc9-2022-12-19-dax-daily.png

Der DAX ist am Freitag weiter kräftig abgerutscht und im Tagestief bis auf 13.815 Punkte gefallen. In der Folge konnte der DAX wieder ansteigen und eine Erholung bis 13.893 Punkte durchführen. Und damit auch den 50er-EMA im Tageschart bei 13.873 Punkte verteidigen. Solange der DAX über dem 50er-EMA notiert, ist zunächst mit einer weiteren Erholung Richtung 10er-EMA zu rechnen, der aktuell bei 14.240 Punkten verläuft. Zudem ist zu beachten, dass der DAX im Tageschart über der Ichimoku-Wolke verläuft, die sich in den kommenden Handelstagen zudem deutlich ausdehnt und damit eine solide Unterstützung bildet. Im Monatschart wird der DAX auf der Unterseite zudem durch den 10er-EMA gut unterstützt, der aktuell bei 13.744 Punkten verläuft. Der 10er-EMA im Monatschart bildete in den Vormonaten immer wieder einen wichtigen Widerstand, wo Erholungen im Abwärtstrend ausliefen. Mit dem Durchbruch über den 10er-EMA im Monatschart im Vormonat November ist der 10er-EMA nun zur wichtigen Unterstützung geworden. Solange der DAX den 10er-EMA im Monatschart verteidigen kann, ist im weiteren Kursverlauf mit eher wieder steigenden Kursen zu rechnen. Auf der Oberseite wird der DAX aber weiterhin durch den Fibonacci-Fächer im Monatschart bei 14.600 Punkten blockiert, der die nächste Anlaufmarke bei einem weiteren langfristigen Kursanstieg wäre.

Am heutigen Montag steht vor allem der ifo-Geschäftsklimaindex um 10:00 Uhr im Fokus. Es könnte daher in der Folge erneut zu hohen Kursschwankungen im DAX kommen. Um 12:00 Uhr wird dann der Bundesbank-Monatsbericht für Dezember veröffentlicht. Am Freitag wurden am Abend noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Demnach haben die Commericals (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich weiter erhöht und gehen damit von eher weiter steigenden Kursen aus. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen ebenfalls erhöht, sind aber nur sehr schwach Long aufgestellt.

d274d082-b00e-42c9-9208-a52baa143984-2022-12-19-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 13.893 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.920 Punkten leicht höher. Long-Positionen könnten sich für heute vorsichtig im Bereich von 13.800 bis 13.750 Punkten ergeben, Short-Positionen um 14.000 bis 14.050 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 13.900 / 13.950 / 14.000 / 14.080 / 14.200 Punkte

Unterstützungen: 13.850 / 13.800 / 13.750 / 13.700 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png