Technische Analyse

DAX vor Gap-Schließung?

|
Zurück zur Übersicht

fb8b5d67-630a-4814-aead-863867c72b39-2023-05-19-dax-daily.png

Der DAX konnte am Vortag kräftig ansteigen und direkt mit einem Gap-up bei 16.069 Punkten eröffnen. In der Folge konnte der DAX weiter hochziehen und bis 16.230 Punkte zulegen. Damit hat der DAX die lange Seitwärtsbewegung wie erwartet nach oben aufgelöst. Darauf deuteten bereits der Kursverlauf über dem 10er-EMA sowie die in Zukunft ansteigende Ichimoku-Wolke hin. Aktuell ist der DAX nach dem Hochlauf aber auch überkauft und könnte vor einem Rücksetzer zum offenen Gap bei 15.992 Punkten stehen. Geht es weiter tiefer, könnte der DAX den ehemaligen Widerstandsbereich um 15.900/15.920 Punkten erneut antesten. Kann der DAX hingegen direkt weiter zulegen, wäre mit einem Hochlauf bis in den Bereich von 16.300 Punkte zu rechnen.

Am heutigen Freitag findet der kleine Verfallstermin statt, was zu einer erhöhten Volatilität führen könnte. Wichtige Konjunkturdaten werden am heutigen Freitag nicht veröffentlicht. Um 10:00 Uhr wird aber noch der EZB-Wirtschaftsbericht für die Eurozone erwartet. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Foot Locker und Deere & Co. mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

dfe61add-7300-4f97-bf74-f10255f3aa7b-2023-05-19-dax-daily1.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.163 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.200 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 15.900 und 15.950 Punkten an, Short-Positionen zwischen 16.250 und 16.300 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.180 / 16.200 / 16.230 / 16.250 / 16.280 / 16.300 Punkte

Unterstützungen: 16.150 / 16.100 / 16.000 / 15.900 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png