Technische Analyse

DAX - Mit Aufwärtsdynamik ins Jahr 2023?

|
Zurück zur Übersicht

faa971ab-07c1-4c25-b642-276bff8e6d16-2023-01-02-dax-daily.png

Der DAX ist am Freitag, dem letzten Börsentag im Jahr 2022, erneut am 10er-EMA im Tageschart bei 14.014 Punkten nach unten abgeprallt und mit einer bärischen Tageskerze bei 13.902 Punkten aus dem Handel gegangen. Vorbörslich notiert der DAX im Bereich von 13.990 Punkten höher und könnte damit erneut Kurs auf den 10er-EMA nehmen. Kommt es hier zu einem nachhaltigen Kursdurchbruch über den 10er-EMA nach oben, würde ein Long-Signal generiert werden und ein weiterer Kursanstieg bis 14.200 und 14.700 Punkten zum oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart wahrscheinlich werden. Solange der DAX weitgehend über der Unterstützungszone bei 13.800 Punkten notiert, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Für Auftrieb sollte auch die massive Ichimoku-Wolke auf der Unterseite sorgen, dem dem DAX weitere Unterstützung bietet.

Am heutigen Montag sind die Börsen in den USA und Großbritannien sowie Japan geschlossen. Wichtige Konjunkturdaten liegen daher am heutigen Montag nicht an. Um 09:55 Uhr wird noch der deutsche Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe für Dezember (endgültig) veröffentlicht. In der Vorwoche wurden noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht, woraus hervorging, dass die US-Profis ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich weiter erhöht haben und stark Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger sind hingegen unverändert leicht short positioniert.

20100a57-9a5a-4710-a648-60b9740b4c7f-2023-01-02-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 13.923 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.990 Punkten höher. Bereiche für Long- und Short-Positionen werden zunächst noch nicht genannt. Generell bieten sich aber eher Long-Positionen an, solange der DAX weitgehend über 13.800 Punkten notiert. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.000 / 14.100 / 14.150 / 14.200 / 14.600 Punkte

Unterstützungen: 13.950 / 13.900 / 13.850 / 13.800 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png