Technische Analyse

DAX - Bullenrun setzt sich fort

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-08-20-DAX-4Stunden.png

Der DAX befindet sich weiterhin in einem starken Bullenrun und konnte nach dem Kurseinbruch Anfang August direkt eine V-Umkehr durchführen. In der Folge konnte der DAX auch den fallenden Trendkanal sowie den 200er-, 50er- und 10er-EMA zurückerobern. Der DAX könnte nun weiter Kurs auf die obere Begrenzung des Trendkanals im Tageschart zwischen 18.560 und 18.610 Punkten nehmen. In diesem Bereich ist dann auf mögliche Umkehrsignale zu achten. Der DAX ist ebenso wie der S&P500 deutlich überkauft und sollte vor einem baldigen Rücklauf stehen. Dieser dürfte dann aber wohl nur temporär ausfallen, bevor es dann weiter aufwärts geht. Die vorherige Annahme war, dass es möglicherweise zu einer Eskalation in Nahost kommt, aufgrund der starken Drohungen des iranischen Regimes gegenüber Israel und der Erfahrungen aus der Vergangenheit mit dem bereits erfolgten Angriff Teherans auf Israel im April. Bisher ist dieses Szenario nicht eingetreten und die Märkte setzten direkt zu einem Anstieg an. Allerdings besteht die Gefahr einer Eskalation in Nahost immer noch, wenn aktuell auch reduziert.

Abgesehen von den geopolitischen Spannungen ist der Zeitraum August bis Oktober traditionell die Phase einer Korrektur an den Aktienmärkten. Eine Garantie dafür gibt es nicht, aber im historischen Vergleich ist dies der übliche Kursverlauf, Korrektur im August bis Oktober, gefolgt von der Jahresendrally. Zu beachten ist zudem, dass das Jahr 2024 ein Wahljahr in den USA ist und die Regierung besonders in Wahljahren kein Interesse an großen Marktverwerfungen hat. Kurzfristig steht im DAX der 4h-Stundenchart mit seinem 10er-EMA im Fokus. Dieser sollte genau beobachtet werden. Solange der DAX über dem 10er-EMA im 4-Stundenchart notiert, ist kurzfristig mit eher weiter steigenden Kursen bis in den Bereich von 18.560/18.610 Punkte zu rechnen. Kommt es zum Bruch unter den 10er-EMA, könnte der erwartete temporäre Rücklauf beginnen. Um 11:00 Uhr stehen am heutigen Dienstag zudem Verbraucherpreisdaten der Eurozone im Blick. Bei den Einzelaktien könnten NVIDIA wieder interessant werden. Das Papier konnte am Vortag aus der Ichimoku-Wolke leicht nach oben ausbrechen und damit ein langfristiges Long-Signal generieren.

2024-08-20-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.433 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Die Aufwärtsdynamik ist aktuell trotz der starken Überhitzung und der lauernden Gefahr in Nahost weiter zu stark. Es könnte auf Umkehrsignale im Bereich von 18.560 bis 18.610 Punkte geachtet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.480 / 18.500 / 18.560 / 18.600 Punkte

Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.350 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43

Short: NG8DFE und NG8H1F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg