DAX - Erholung läuft weiter
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX zeigte sich am Vortag sehr volatil und rutschte zunächst kräftig ab, um bei 18.810 Punkten ein neues Verlaufstief unter dem Verlaufstief vom 13. November bei 18.834 Punkten zu bilden. Hintergrund war die Sorge um eine deutliche Eskalation im Ukraine-Krieg, nachdem Kiew Russland mit US-Raketen angegriffen hatte. Der DAX konnte aber wieder schnell zulegen und eine Tagesumkehr durchführen. Es kam zu einem bis über die Marke von 19.000 Punkten, wobei der DAX bei 19.060 Punkten aus dem Handel ging. Im frühen Handel am heutigen Mittwoch zeigt sich der DAX bei 19.150 Punkte höher. Die Lage bleibt charttechnisch aber noch fragil, es ist zunächst mit einem erneuten Rücklauf im DAX nach der Erholung zu rechnen. Dann wird es darauf ankommen, ob sich der DAX relativ früh und noch über der Marke von 19.000 Punkten wieder fangen und eine erneute Aufwärtsbewegung starten kann. Zu beachten ist der 10er-EMA im Tageschart, der bei 19.174 Punkten notiert und als wichtiger Widerstand bei Erholungen gilt. Bisher konnte der DAX den 10er-EMA im Tageschart nicht nachhaltig überwinden. Solange dies nicht der Fall ist, ist mit eher erneut nachgebenden Kursen zu rechnen. Gelingt jedoch ein Ausbruch nach oben, wäre ein Hochlauf bis 19.300 und 19.500 Punkte zu erwarten.
Die sehr bearishe Reaktion und große Sorge der Marktteilnehmer aufgrund des ukrainischen Angriffs mit US-Raketen auf Russland, ist meiner Meinung nach wenig unbegründet. Zunächst einmal sind die Raketen auf ca. 300 km Reichweite beschränkt und zweitens erhält Russland ja selber massive Hilfen aus dem Iran, Nordkorea und wahrscheinlich auch aus China. Vor der weiteren Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident die in wenigen Wochen beginnt, dürfte Moskau kein Interesse auf eine internationale Ausweitung des Kriegs haben. Sondern eher die Zeit für sich laufen lassen und auf eine massive Reduzierung der US-Hilfen für die Ukraine unter Trump spekulieren. Vor möglichen Verhandlungen (was eigentlich alleine von Seiten der Ukraine als angegriffenes, betroffenes und leidtragendes Land entschieden werden sollte und nicht von Dritten, Stellvertreterkrieg) haben beide Seiten ein Interesse sich in eine möglichst starke Verhandlungs-Position zu begeben. Eine deutliche Ausweitung des Kriegs (auch über die Ukraine hinaus) ist daher eher unwahrscheinlich. Allerdings bleibt abzuwarten, welche Position Europa in diesem Krieg (besonders bei einem Rückzug der USA) einnehmen wird.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.060 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Aktuell zeigt sich der DAX im frühen Handel bei 19.150 Punkten. Solange 19.000 Punkten nun erneut halten, sind eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Auch saisonal begründet. Allerdings ist der DAX angeschlagen und muss nun liefern. 10er-EMA beachten! Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.200 / 19.250 / 19.300 / 19.500 Punkte
Unterstützungen: 19.150 / 19.050 / 19.000 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9HD7 und NG9CKC
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: