Technische Analyse

DAX zieht erneut hoch

|
Zurück zur Übersicht

2023-12-20-DAX-Daily.png

Der DAX konnte den für den kurzfristigen Kursverlauf wichtigen 10er-EMA bisher weiterhin verteidigen und am Vortag erneut hochziehen. Am heutigen Mittwoch zeigt sich der DAX im frühen Handel im Bereich von 16.780 Punkten und nimmt erneut Kurs auf den Widerstand bei 16.800 Punkten sowie darüber auf die Marke von 17.000 Punkten. An der Lage hat sich nichts geändert, solange der DAX den 10er-EMA verteidigen kann, ist mit direkt weiter steigenden Kursen zu rechnen. Zu beachten ist allerdings, dass der Fear & Greed-Index von CNN Business mittlerweile das Quantil Extreme Greed erreicht hat und bei 80 Punkten notiert. Und damit eine starke Überkauftheit sowie ein mögliches baldiges Verlaufshoch anzeigt. Als Signalgeber gilt aber weiterhin der 10er-EMA, sowohl beim DAX als auch S&P500. Über dem 10er-EMA sind weiter steigende Notierungen wahrscheinlich.

Am heutigen Mittwoch wurde bereits um 08:00 Uhr das GfK-Konsumklima für Januar publiziert, welches mit -25,1 Punkten herauskam. Analysten erwarteten hier zuvor -26,9 Punkte, nach -27,6 Punkten zuvor. Die deutschen Erzeugerpreise für November wurden ebenfalls bereits um 08:00 Uhr veröffentlicht und kamen mit -0,5% im Monatsvergleich heraus. Erwartet wurden -0,3%, nach -0,1% zuvor. Am Nachmittag um 16:00 Uhr steht in der Eurozone noch das Verbrauchervertrauen für Dezember zur Veröffentlichung an. In den USA wird um 16:00 Uhr zudem das Verbrauchervertrauen Conference Board für Dezember veröffentlicht. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem die Papiere von Micron Technology, Aurubis, Hornbach Holding AG&Co.KGaA, General Mills und Toro Co. mit Quartalszahlen im Blick.

2023-12-20-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.767 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell im Bereich von 16.780 Punkten. Long-Positionen bieten sich spekulativ im DAX direkt am 10er-EMA und im Bereich zwischen 16.600 und 16.650 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 16.860 und 16.910 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.780 / 16.800 / 16.820 Punkte

Unterstützungen: 16.700 / 16.670 / 16.650 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg