DAX vor US-Leitzinsentscheid am Mittwoch wohl abwartend
Der DAX ist am Vortag zunächst weiter zurückgekommen und hatte im Tagestief 12.606 Punkte erreicht. Und damit genau die Unterstützungszone um 12.600 Punkte. In der Folge konnte der DAX hier wieder nach oben abprallen und bei 12.803 Punkten deutlich höher aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX erneut höher bei 12.850 Punkten. Kann der DAX weiter ansteigen und die Erholung weiter fortsetzen, wäre mit einem Hochlauf zum noch offenen Gap bei 12.950 Punkten zu rechnen. Hier befindet sich auch der Widerstandsbereich um 12.950/13.000 Punkte. In der Folge wäre eher mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Zu beachten ist, dass der US-Leitzinsentscheid am Mittwoch mit einem erwarteten Zinsschritt um 75 Basispunkte den DAX weiter unter Druck setzen könnte und in der Folge auch ein Kursrutsch unter die Unterstützungszone um 12.600 Punkte möglich wäre.
Am heutigen Dienstag wurden bereits vor Börseneröffnung die deutschen Erzeugerpreise um 08:00 Uhr veröffentlicht. Diese kamen mit einem Anstieg um 7,9% im Monatsvergleich deutlich höher heraus als von Analysten im Vorfeld mit +1,6% vermutet. Im Vormonat Juli betrug der Anstieg der Erzeugerpreise +5,3%. Um 14:30 Uhr werden noch die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche publiziert. Mit Spannung erwarten Investoren aber den morgigen Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed am Abend um 20:00 Uhr sowie die folgende Pressekonferenz der Fed. Vorher dürfte es wohl keinen nachhaltigen Richtungsentscheid an den Aktienmärkten geben.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 12.803 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.850 Punkten höher. Long-Positionen könnten sich am heutigen Dienstag im Bereich der Unterstützung bei 12.550 bis 12.600 Punkte ergeben. Short-Positionen im Bereich von 12.950 bis 13.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 12.850 / 12.900 / 12.950 / 13.000 Punkte
Unterstützungen 12.800 / 12.750 / 12.700 / 12.620 / 12.600 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: