Technische Analyse

DAX - Direkter weiterer Anstieg?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2025-01-21-DAX-4h.png

Der DAX tendiert weiter aufwärts und konnte auch am Vortag weiter ansteigen. Der DAX ging bei 21.019 Punkten aus dem Handel, dazu mit einer weiteren bullischen Tageskerze im 4-Stundenchart. Der 4-Stundenchart ist für den kurzfristigen Kursverlauf der wichtigste Chart, wobei der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 20.871 Punkten als guter Signalgeber dient. Kurse über dem 10er-EMA im 4-Stundenchart deuten auf eine direkte weitere Aufwärtsbewegung hin, während ein Kursrutsch unter den 10er-EMA ein Warnsignal wäre.

Möglicherweise kann die Amtseinführung von Donald Trump und die erwarteten zahlreichen Reformen den Aufwärtstrend der Aktienmärkte direkt weiter antreiben. Allerdings sind die meisten Aktienindizes kurzfristig wieder überkauft, so dass auch mit einer Korrektur zu rechnen ist. Aber wohl gefolgt von weiter steigenden Kursen. Eine Korrektur würde für den DAX aber erst unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart wahrscheinlich werden. Ebenfalls angetrieben werden könnten die Aktienmärkte durch die weiter Fahrt aufnehmende Berichtssaison in den USA. Hier werden am heutigen Dienstagabend unter anderem die Zahlen von Netflix erwartet.

2025-01-21-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 21.019 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 20.850/20.900 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 21.100 / 21.300 / 21.500 Punkte

Unterstützungen: 21.000 / 20.850 / 20.700 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0WBJ und NB0JQA

Short: NB0A7X und NB0PZV

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg