DAX mit bullischer Tageskerze am 10er-EMA
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX zeigte sich auch am Dienstag kaum verändert und ging bei 17.070 Punkten aus dem Handel. Allerdings mit einer kleinen bullischen Tageskerze und direkt über dem 10er-EMA. Saisonal ist weiterhin mit einer Korrektur bis etwa Mitte März zu rechnen, aber solange ein konkretes Short-Signal ausbleibt, sind zunächst eher steigende Kurse zu erwarten, da der Aufwärtstrend übergeordnet noch klar intakt ist. Solange der DAX die Marke von 17.000 Punkten weitgehend verteidigen kann, lautet das nächste Anlaufziel auf 17.300 Punkte.
Am heutigen Mittwoch stehen vor allem die Quartalszahlen von NVIDIA nach US-Börsenschluss im Fokus. Vor den Zahlen gehen die Investoren allerdings in Deckung, nachbörslich befinden sich die Aktien von NVIDIA deutlich unter Druck. An der Konjunkturfront werden am Nachmittag um 14:30 Uhr in den USA noch die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche publiziert. Der wöchentlich publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Um 16:00 Uhr folgt das Verbrauchervertrauen der Eurozone für den Monat Februar. Um 20:00 Uhr am Abend steht in den USA zudem das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung im Blick.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 17.070 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen bei 17.080 Punkten. Long-Positionen bieten sich weiter im Bereich von 16.900 bis 16.950 Punkten an, Short-Positionen im Bereich von 17.200 bis 17.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 17.100 / 17.150 / 17.200 / 17.300 Punkte
Unterstützungen: 17.000 / 16.850 / 16.800 Punkte
Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: