Technische Analyse

DAX - 10er-EMA im 4-Stundenchart im Fokus

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-08-21-DAX-4h.png

Der DAX befindet sich unverändert in seinem starken kurzfristigen Aufwärtstrend seit dem Verlaufstief Anfang August. Dabei steht vor allem der 10er-EMA im 4-Stundenchart im Fokus. Solange sich der DAX über diesem 10er-EMA halten kann, der aktuell bei 18.350 Punkten notiert, sind eher weiter steigende Kurse im DAX zu erwarten. Bei einem Kursrutsch unter den 10er-EMA wäre der 200er-EMA bei 18.190 Punkten die nächste Zielmarke. Darunter der Bereich von 18.000 Punkten. Im Wochenchart befindet sich der DAX bisher noch in einem Abwärtstrend mit einer Kette von tieferen Verlaufshochs und tieferen Verlaufstiefs. Zudem zeigt sich der DAX aktuell mit einer bärischen Wochenkerze direkt über dem 10er-EMA im Wochenchart. Allerdings ist die Woche noch jung, aber sollte der DAX mit dieser bärischen Wochenkerze aus der laufenden Handelswoche gehen, wäre dies zumindest ein Warnsignal für die kommende Handelswoche.

Im S&P 500 sieht die Lage im kurzfristigen Zeitverlauf ähnlich aus. Auch hier steigt der S&P 500 im 4-Stundenchart direkt am 10er-EMA an und befindet sich in einer starken kurzfristigen Aufwärtsbewegung. Der S&P 500 ist nach dem starken Hochlauf überhitzt, aber erst bei einem Kursrutsch unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart würde ein Warnsignal entstehen und eine echte Korrektur möglich werden. An der Konjunkturfront stehen am heutigen Mittwoch kaum wichtige Daten zur Veröffentlichung an. Allerdings steht am Abend um 20:00 Uhr in den USA das Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung im Fokus. Hier könnte es in der Folge zu einer erhöhten Volatilität am US-Aktienmarkt bzw. im nachbörslichen DAX kommen. Bei den Einzelaktien könnten die Titel von Sprouts Farmers Market interessant sein, die sich in einem langfristigen Aufwärtstrend befinden, aber aktuell in einer Korrektur, die eine Long-Chance bietet.

2024-08-21-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.359 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Die Aufwärtsdynamik ist aktuell trotz der starken Überhitzung und der lauernden Gefahr in Nahost weiter zu stark. Es könnte auf Umkehrsignale im Bereich des nächsten Widerstandsbereichs um 18.560 bis 18.610 Punkte bzw. den 10er-EMA im 4-Stundenchart geachtet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.380 / 18.400 / 18.450 / 18.560 Punkte

Unterstützungen: 18.350 / 18.1800 / 18.100 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9DN4 und NG9A43

Short: NG8DFE und NG8H1F

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg