Technische Analyse

DAX - Fear-Greed-Index bei 6 Punkten

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Bullisch DAX 60%

C1211125.jpg

Der DAX konnte sich am Vortag zunächst gut erholen, tauchte dann aber am späten Nachmittag wie-der deutlich ab und kämpft am heutigen Freitag im frühen außerbörslichen Handel mit der Marke von 23.000 Punkten. Der Kassa-DAX notiert bei 22.980 Punkten, der Future bei 23.010 Punkten. Sollte dieser Bereich nachhaltig unterschritten werden, wäre die nächste Auffangmarke im DAX bei 22.600 zu sehen. Zu beachten ist der sehr tiefe Stand im Fear-Greed-Index von aktuell nur noch 6 Punkten. Das sind Panik-Werte, die selten erreicht werden. Zum Vergleich, im von Donald Trump begonnenen Zollkrieg im April wurde ein Stand von 3-4 Punkten erreicht. Im März 2020 im Corona-Crash ein Tief von 2 Punkten. In der Folge solcher Extremwerte kommt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu ei-ner starken bis sehr starken Gegenbewegung in den kommenden Monaten.

Am heutigen Freitag steht am Vormittag vor allem der deutsche Einkaufsmanagerindex für das Verar-beitende Gewerbe für November im Blick. Analysten erwarten einen Wert von 49,8 Punkten, nach 49,6 Punkten zuvor. Ebenfalls um 09:30 Uhr wird der deutsche Einkaufsmanagerindex für Dienstleis-tungen publiziert, hier wird ein Wert von 54,0 Punkten erwartet, nach 54,6 Punkten zuvor. Am Nach-mittag folgen die US-Pendants, wobei für den Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe für November in den USA ein Wert von 52,0 Punkten erwartet wird, nach 52,5 Punkten zuvor. Bei dem US-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen wird ein Wert von 54,6 Punkten, nach 54,8 Punk-ten zuvor prognostiziert. Quartalszahlen präsentieren heute unter anderem Moog, VinFast, BJ’s, Frontline, Ackermans & van Haaren, Babcock und Pyrum Innovations.

C2211125.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX konnte am Vortag deutlich ansteigen, rutschte dann aber erneut ab. Sollte die Marke von 23.000 Punkten fallen wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis 22.600 Punkte zu rechnen. Kann der Bereich von 23.000 Punkten weitgehend verteidigt werden, wären 23.100 Punkte die nächste An-laufmarke, darüber zunächst der Bereich von 23.800/24.000 Punkten.

Widerstände: 23.100 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte

Unterstützungen: 23.000 / 22.800 / 22.600 / 22.500 Punkte

Produktauswahl

Long: NB17P7 und NB12N5

Short: NB4F40 und NB2MMG

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg