Technische Analyse

DAX - EZB-Leitzinsentscheid

|
Zurück zur Übersicht

c4b0b555-6d62-4a47-993d-3fb85fc8a5c6-2022-07-21-dax-daily.png

Der DAX sackte am Vortag bis etwa 13.130 Punkte ab und erreichte damit den Bereich der oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart. Hier prallte der DAX dann aber wieder nach oben ab und führte damit einen Pullback durch, einen Test der vorherigen Ausbruchsstelle. Der DAX ging dann deutlich höher bei 13.281 Punkten aus dem Handel und bewegt sich damit zwischen der oberen Trendkanalbegrenzung und dem 50er-EMA im Tageschart. Vorbörslich zeigt sich der DAX aktuell am frühen Donnerstagmorgen im Bereich von 13.300 Punkten. Kann der DAX nachhaltig über den 50er-EMA ansteigen, wäre ein weiterer Hochlauf bis in den Bereich von 13.500 Punkten zu erwarten. Bricht der DAX unter die Marke von 13.100 Punkten weg, würde sich ein neues Short-Signal ergeben und ein Rücklauf bis zur Unterstützung bei 13.000 Punkten wahrscheinlich werden.

Am heutigen Donnerstag steht der Leitzinsentscheid der EZB im Fokus, der um 14:15 Uhr erwartet wird. Analysten erwarten hier im Vorfeld eine Erhöhung des Leitzinses um 25 Basispunkte. Es wäre die erste Leitzinserhöhung der EZB seit mehr als einem Jahrzehnt. Um 14:45 Uhr folgt dann die EZB-Pressekonferenz. Um 14:30 Uhr werden in den USA zudem US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Zudem wird um 14:30 Uhr der Philadelphia-Fed-Index für Juli publiziert. Um 16:00 Uhr folgt in den USA dann der Index der Frühindikatoren für Juni. Auftrieb für den DAX kommt hingegen von den wiederaufgenommenen russischen Gaslieferungen nach Europa über die Pipeline NordStream 1.

22898adb-f874-484f-a03a-aa4df6fef8cd-2022-07-21-dax-weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 13.281 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.300 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 13.500 bis 13.550 Punkten an. Long-Positionen bieten sich bei 13.150 bis 13.200 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 13.400 / 13.450 / 13.500 Punkte

Unterstützungen: 13.300 / 13.200 / 13.100 / 13.050 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg