Technische Analyse

DAX bricht nach US-Leitzinsentscheid weiter ein

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-21-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst weiter zulegen und die Aufwärtsdynamik vom Dienstag nach dem Verlaufstief bei 15.685 Punkte weiter fortsetzen. Im Tageshoch konnte der DAX bis 15.811 Punkte ansteigen, dann ging es wieder abwärts. Der DAX ging mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 15.702 Punkten aus dem Handel. Und deutete damit bereits weiter fallende Kurse an. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Donnerstagmorgen auch bereits deutlich tiefer bei 15.620 Punkten und dürfte damit mit einem Gap-down in den heutigen Handel starten. Die nächste wichtige Anlaufmarke wäre nun bei 15.550 Punkten zu sehen, solange der DAX unter 15.700 Punkten bleibt. Darunter wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis 15.500 und 15.470 Punkte zum 200er-EMA zu rechnen.

Am Vortag standen vor allem der US-Leitzinsentscheid am Abend um 20:00 Uhr sowie die Pressekonferenz der Notenbank Federal Reserve im Fokus. Die Fed deutet dabei möglicherweise weiter steigende Zinsen noch im laufenden Jahr 2023 an. Der Zentralbankrat entschied zudem, den Leitzins zunächst in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent zu belassen. Am heutigen Donnerstag steht am Vormittag um 09:30 Uhr der Zinsentscheid der Schweizer Notenbank SNB im Blick. Volkswirte erwarten eine Erhöhung des Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,00 Prozent. Um 13:00 Uhr folgt dann der Leitzinsentscheid der britischen Notenbank Bank of England. Am Nachmittag werden dann US-Arbeitsmarktdaten erwartet. Sowie um 14:30 Uhr der Philadelphia-Fed-Index für September.

2023-09-21-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.702 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.620 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute erneut zwischen 15.800 und 15.850 Punkten an. Long-Positionen zwischen 15.500 und 15.550 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.700 / 15.750 / 15.780 / 15.800 / 15.850 / 15.900 Punkte

Unterstützungen: 15.650 / 15.600 / 15.550 / 15.500 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen [hier]https://www.ingmarkets.de/insights/artikel/morning-call-vom-21-September-2023):
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg