DAX - Kursziel bei 22.000 Punkten?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX setzt seinen Aufwärtstrend weiter fort und konnte am Vortag bei 21.133 Punkten aus dem Handel gehen. Kurzfristig bleibt weiterhin der 10er-EMA im 4-Stundenchart der wichtige Signalgeber, der aktuell bei 20.980 Punkten notiert. Solange der DAX über dem 10er-EMA verläuft, sind direkt weiter steigende Kurse möglich. Das Kursziel liegt langfristig im Bereich von 22.000 Punkten. In diesem Bereich verläuft der obere hellblaue Fibonacci-Fächer im Monatschart.
Zu beachten ist weiterhin der Fear-Greed-Index von CNN. Der Indikator notiert unverändert im Quantil Fear, konnte aber bereits etwas ansteigen. Es ist davon auszugehen, dass der Fear-Greed-Index erneut das Quantil Greed erreichen wird und erst dann langsam mit einem Verlaufshoch des aktuellen Kursanstiegs im S&P 500 zu rechnen ist. Am Vorabend kamen noch die Quartalszahlen von Netflix für das 4. Quartal heraus. Demnach erziele Netflix ein Ergebnis von 4,27 Dollar (Analystenprognose: $4,18) und einen Umsatz von 10,25 Milliarden Dollar (Prognose: 10,11 Milliarden Dollar). Zudem erreichte Netflix 301,6 Millionen Abonnenten (Prognose: 290,93 Millionen) am Ende des vierten Quartals, ein Plus von 18,9 Millionen und ein Anstieg von 44% gegenüber dem Vorjahr. Am heutigen Mittwoch werden unter anderem die Zahlen zum 4. Quartal von Alcoa, Johnson & Johnson und Halliburton erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 21.133 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.000 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.200 / 21.300 / 21.500 / 22.000 Punkte
Unterstützungen: 21.000 / 20.850 / 20.700 / 20.600 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: