DAX bricht aus Trendkanal nach unten aus
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist am Freitag aus dem steigenden Trendkanal im Tageschart gerutscht und im Tagestief auf 18.145 Punkte gefallen. Der DAX ging nur etwas höher bei 18.165 Punkten aus dem Handel, zudem mit einer langen bärischen Tageskerze. Am heutigen frühen Montagmorgen zeigt sich der DAX vorbörslich wieder etwas höher bei 18.254 Punkten und könnte eine Erholung einleiten. Diese Erholung sollte aber wohl nur einen Pullback bis zur unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals darstellen und einen Retest an die Ausbruchsstelle nach unten durchführen. In der Folge wäre dann mit einem Abprall nach unten an der unteren Trendkanalbegrenzung und einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung im DAX zu rechnen. Zu beachten ist dabei, dass die untere Trendkanalbegrenzung auch durch den 50er- und 10er-EMA verstärkt wird und damit nun einen massiven Widerstandsbereich bildet. Rutscht der DAX hingegen direkt weiter ab, wäre ein Kursrückgang bis zur Unterstützung bei 18.040 Punkten zu erwarten.
Am heutigen Montag steht vor allem der US-Präsidentwahlkampf im Fokus, nachdem US-Präsident Joe Biden am Wochenende seinen Rückzug aus dem Präsidentwahlkampf verkündet hatte. Für ihn dürfte wohl nun Vizepräsidenten Kamala Harris ins Rennen steigen. "Ich fühle mich geehrt, die Unterstützung des Präsidenten zu haben, und ich habe die Absicht, diese Nominierung zu verdienen und zu gewinnen“, so Harris. Zudem geht die Berichtssaison in den USA auf Hochtouren weiter. Am heutigen Montag publizieren unter anderem Verizon, Brown & Brown, Cleveland-Cliffs, NBT Bancorp und Nucor Corp ihre Zahlen. Die Bank of America warnt vor einem möglichen Rückschlag am Aktienmarkt und prognostiziert, dass der S&P 500 auf 5.400 Punkte fallen könnte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.165 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.254 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich im DAX sehr spekulativ im Bereich von 18.200 und 18.150 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung im Bereich von 18.350 bis 18.400 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.250 / 18.280 / 18.300 / 18.400 Punkte
Unterstützungen: 18.200 / 18.040 / 18.000 Punkte
Produktauswahl
Long: NG77JP und NG72NE
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: