DAX - Steht ein Rücklauf bevor oder startet die Jahresendrally?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag bei 18.840 Punkten nach oben abprallen und eine Erholung im übergeordneten Abwärtstrend starten. Im 4-Stundenchart konnte der DAX dabei auch den 10er-, 50er- und 200er-EMA überwinden und zeigt sich im frühen Handel am heutigen Freitag im Bereich der Ichimoku-Wolke. Allerdings bereits mit einer bearishen 4-Stundenkerze mit einem langen oberen Schatten. Es besteht die Gefahr, dass der kräftige Anstieg vom Vortag und heute nur eine normale Erholung im übergeordneten Abwärtstrend darstellt. Und der DAX vor wieder fallenden Kursen stehen. Dazu muss genau die Lage im US-Index S&P 500 beachtet werden.
Der S&P 500 könnte mit dem Verlaufshoch bei 6.027 Punkten vom 11. November ein letztes Verlaufshoch vor einer längeren Abwärtsbewegung erreicht haben. Demzufolge wäre in der Elliott-Wellen-Theorie die Welle 5 mit 6.027 Punkten beendet worden. In der Folge startete eine Abwärtswelle a bis zum 19. November bei 5.834 Punkten, gefolgt von einer Erholungswelle b bis 5.963 Punkten. In diesem Fall würde nun eine weitere Abwärtswelle c folgen, die das noch offene Gap bei 5.781 Punkten schließen könnte. Es ist daher genau zu beobachten, wie sich der Index heute verhält und ob im Tageschart erneut der 10er-EMA bei aktuell 5.924 Punkten wieder aufgegeben wird. Solange der 10er-EMA im Tageschart weitgehend hält, sind auch weiter steigende Kurse möglich, allerdings sollte die Gefahr eine Abwärtswelle c beachtet werden. Rutscht der S&P 500 ab, erhöht sich auch der Druck auf den DAX.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.168 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Aktuell zeigt sich der DAX im frühen Handel bei 19.166 Punkten. Rutscht der DAX unter den 10er-EMA im Tageschart bei 19.160 Punkten wäre ein Rücklauf bis 18.900 Punkte wahrscheinlich. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.180 / 19.200 / 19.250 / 19.300 Punkte
Unterstützungen: 19.150 / 19.050 / 19.000 / 18.900 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9HD7 und NG9CKC
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: