DAX - Erneuter Angriff auf 50er-EMA?
Der DAX sackte am Vortag erneut bis etwa in den Bereich der oberen Begrenzung des fallenden Trendkanals im Tageschart ab und erreichte im Tagestief 13.097 Punkte. Hier konnte der DAX dann aber wieder nach oben abprallen und damit den Ausbruch nach oben aus dem fallenden Trendkanal wiederholt bestätigen. Der DAX ging dann bei 13.246 Punkten aus dem Handel und zeigt sich am heutigen frühen Freitagmorgen im vorbörslichen Handel etwas tiefer bei 13.200 Punkten. Der DAX hat nun zwei bullische Tageskerze ausgebildet und könnte nun vor einem weiteren Kursanstieg bis zum 50er-EMA bei 13.373 Punkten sein. Gelingt hier ein nachhaltiger Durchbruch nach oben, würde ein weiters Stärkesignal generiert und ein Hochlauf bis zum oberen offenen Gap bei 13.750 Punkten wahrscheinlich werden. Eintrüben würde sich die Lage für den DAX erst wieder mit einem nachhaltigen Kursrutsch unter den Bereich von 13.100 Punkten zurück in den fallenden Trendkanal.
Am heutigen Freitag steht die Veröffentlichung zahlreicher Einkaufsmanagerindizes im Fokus. Dabei werden der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli (vorläufig) und der Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juli (vorläufig) um jeweils 09:30 Uhr veröffentlicht. Um 10:00 Uhr folgt der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli (vorläufig) der Eurozone. Und am Nachmittag werden in den USA um 15:45 Uhr der S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli (vorläufig) und der S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Juli (vorläufig) publiziert. Am Abend um 21:30 Uhr steht dann wieder der Commitments of Traders (COT) Report im Fokus, der einen Einblick in die Positionierungen der US-Investoren bietet und damit einen Hinweis auf den weiteren Verlauf im US-Markt geben könnte.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.246 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.200 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 13.350 bis 13.400 Punkten an. Long-Positionen bieten sich bei 13.030 bis 13.080 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.300 / 13.400 / 13.450 / 13.500 Punkte
Unterstützungen: 13.250 / 13.200 / 13.100 / 13.050 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: