Technische Analyse

DAX rutscht unter 12.600 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

506f3621-545b-42e8-b293-0d22f859f37c-2022-09-22-sp500-daily.png

Der DAX rutschte am Vortag zunächst ab, konnte in der Folge aber wieder kräftig ansteigen. Nachbörslich ging es dann aber wie erwartet mit dem US-Leitzinsentscheid wieder bergab. Der DAX wurde vom S&P 500 unter Druck gesetzt. Der S&P 500 zeigte sich nach dem US-Leitzinsentscheid sehr volatil, rutschte dann aber doch kräftig ab und zeigt sich unter der Marke von 3.800 Punkten. Der S&P 500 dürfte weiter nachgeben und damit auch den DAX weiter unter Druck setzen. Die Analysten der Bank of America sehen den S&P 500 bis 3.400 Punkte im kommenden Monat Oktober fallen. Die Abwärtstendenz dürfte also beibehalten werden. Die nächste Anlaufmarke im DAX ist der Bereich von 12.500 Punkten, darunter dann die Unterstützung um 12.400 Punkte.

Mit nun 3 bis 3,25 Prozent erreicht der US-Leitzins den höchsten Stand seit 14 Jahren. Mit der restriktiven Geldpolitik der Fed steigt das Risiko deutlich an, dass die Notenbank die Wirtschaft bald so stark ausbremst, dass Arbeitsmarkt und Konjunktur abgewürgt werden. Am heutigen Donnerstag steht an der Konjunkturfront um 10:00 Uhr der EZB-Wirtschaftsbericht im Fokus. Um 13:00 Uhr folgt der BoE-Zinsentscheid und um 14:30 Uhr Arbeitsmarktdaten in den USA. Um 16:00 Uhr steht noch das Verbrauchervertrauen für September in der Eurozone zur Veröffentlichung an.

eda97a1a-20cb-4088-9c1f-9016585c87ee-2022-09-22-sp500-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 12.767 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.550 Punkten tiefer. Long- und Short-Positionen werden zunächst aufgrund des neuen Gap-downs nicht genannt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 12.600 / 12.650 / 12.680 / 12.700 / 12.800 / 13.000 Punkte

Unterstützungen 12.550 / 12.500 / 12.300 / 12.200 / 12.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png