Technische Analyse

DAX bleibt hochvolatil

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-07-23-DAX-Daily.png

Der DAX zeigt sich weiterhin hochvolatil. Nachdem es zunächst so aussah, dass der DAX seinen Aufwärtstrendkanal im Tageschart nachhaltig nach unten durchbrochen hat, erwies sich der Ausbruch als Bärenfalle. Der DAX konnte am Vortag wieder kräftig hochziehen und den Trendkanal zurückerobern. Der DAX ging mit einer langen bullischen Tageskerze bei 18.493 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Dienstag bei 18.520 Punkten erneut höher. Damit nähert sich der DAX auch dem Widerstand bei 18.550 Punkten. Solange der DAX den Trendkanal nun weiterhin verteidigen kann, ist nun kurzfristig mit zunächst wieder steigenden Kursen zu rechnen. Aufgrund der hohen Gesamtvolatilität muss allerdings auch jederzeit mit einem erneuten Kursrutsch gerechnet werden. Bis dato hat der DAX noch keine Richtung gefunden. Zu beachten ist dabei auch die Lage im 4-Stunden-Chart im S&P 500, wo es aktuell lediglich nach einer normalen Gegenbewegung nach dem vorherigen Kursrutsch aussieht. Dabei steht erneut der 10er-EMA im Blick. Solange sich der S&P 500 über dem 10er-EMA im 4-Stunden-Chart halten kann, aktuell verläuft dieser bei 5.551 Punkten, ist kurzfristig mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Kommt es zu einem Kursrutsch unter den 10er-EMA, würde ein Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsbewegung wahrscheinlicher werden.

An der Konjunkturfront bleibt es am heutigen Dienstag am Vormittag ruhig. Erst am Nachmittag nach US-Börseneröffnung wird es spannender. Dann wird um 16:00 Uhr der Richmond Fed Manufacturing Index für Juli veröffentlicht, der mit -7 Punkten erwartet wird. Nach -10 Punkten zuvor. Außerdem wird in der Eurozone das Verbrauchervertrauen für Juli (vorläufig) publiziert. Zudem geht die Berichtssaison in den USA auf Hochtouren weiter. Unter anderem berichten GE Aerospace, PennyMac Mortgage, Philip Morris, Tesla und General Motors erwartet.

2024-07-23-SP500-4h.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.493 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.520 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich im DAX spekulativ im Bereich von 18.400 und 18.450 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung im Bereich von 18.600 bis 18.650 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.500 / 18.550 / 18.580 / 18.600 Punkte

Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.300 Punkte

Produktauswahl
Long: NG77JP und NG72NE

Short: NG84KX und NG8DHA

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg