Technische Analyse

DAX - Lage trübt sich weiter ein

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-23-DAX-Weekly.png

Der DAX ist in der Vorwoche wie erwartet weiter abgetaucht und hat dabei im Freitagstief die Unterstützung um 14.820 Punkte leicht nach unten durchbrochen. In der Folge konnte der DAX aber wieder etwas ansteigen und zeigt sich im frühen vorbörslichen Handel am heutigen Montag bei 14.840 Punkten höher. Der übergeordnete Abwärtstrend ist aber weiterhin intakt und der erwartete Beginn der israelischen Bodenoffensive im Gaza-Streifen könnte zu einem weiteren Abverkauf an den Aktienmärkten führen. Saisonal ist erst ab Ende Oktober/Anfang November mit erneut steigenden Kursen zu rechnen, aber ob dies vor dem Hintergrund des Nahost-Kriegs noch möglich ist, bleibt abzuwarten. Erholungen im DAX sollten wohl wahrscheinlich schon im Bereich von 15.040 Punkten an der ehemaligen Unterstützung auslaufen, wo aktuell auch der 10er-EMA im Tageschart verläuft.

Am heutigen Montag stehen nur wenige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 14:30 Uhr die Daten zum Chicago Fed National Activity Index September veröffentlicht und um 16:00 Uhr folgt das Verbrauchervertrauen der Eurozone für Oktober. Um 12:00 Uhr wird zudem noch der jüngste Monatsbericht der Bundesbank erwartet. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich erneut deutlich gesenkt haben. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 minimal gesenkt. Drehen die Commercials ihre Long-Positionen auf den S&P 500 auf Short, wäre dies ein langfristiges bärisches Signal. Bei den Einzelaktien stehen heute unter anderem Washington Trust, Medplace Holdings, Crown Holdings, Brown & Brown, Hexcel Corp, Bank of Hawaii und Calix im Blick.

2023-10-23-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.776 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Montag im Bereich von 14.810 Punkten leicht höher. Short- und Long-Positionen bieten sich aufgrund einer wahrscheinlichen Eskalation im Gaza-Krieg nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.800 / 14.900 / 15.000 / 15.050 / 15.150 / 15.200 Punkte

Unterstützungen: 14.780 / 14.700 / 14.600 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg