DAX - Erneuter Rücklauf erwartet
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX ist in der Vorwoche nach dem US-Leitzinsentscheid deutlich unter Druck geraten und hat vom Verlaufshoch bei 20.528 Punkten am 13. Dezember bis auf 19.649 Punkte am Freitag nachgegeben. Aber noch im Tagesverlauf konnte sich der DAX am Freitag erholen und eine Tagesumkehr durchführen. Per Handelsschluss notierte der DAX dann deutlich höher bei 19.866 Punkten. Zudem mit einer bullischen Tageskerze. Nach dem starken und schnellen Kursrutsch der Vorwoche bleibt der DAX aber angeschlagen und sollte zunächst noch einmal vor einem Rücklauf stehen. Dann muss abgewartet werden, wie weit dieser Rücklauf läuft und ob der DAX ein weiteres Verlaufstief unter 19.649 Punkten ausbildet oder bereits vorher wieder nach oben abdreht.
Im SP500 sieht die Lage ähnlich aus, hier kam es zunächst zu einem Abprall am Widerstand um 6.100 Punkte und in der Folge zu einem schnellen Kursrutsch bis 5.801 Punkte am Freitag. Gefolgt von einer Erholung. Auch der SP500 sollte aber wohl nocheinmal etwas zurückkommen und erst dann ist zu erkennen, ob ein weiterer Anstieg bevorsteht oder sich die Korrektur, unüblich für den Dezember aber aufgrund des langen Kursanstiegs seit Oktober 2023 nicht unwahrscheinlich, direkt weiter fortsetzt. Der Shutdown in den USA wurde in der Vorwoche 5 Minuten nach 12 Uhr abgewendet, aber damit ist die Kuh anscheinend noch nicht vom Eis.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.866 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es ist ein Rücklauf zu erwarten, wohl erst dann gefolgt von einem weiteren Anstieg. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.900 / 20.000 / 20.200 Punkte
Unterstützungen: 19.800 / 19.700 / 19.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: