DAX nach Gegenbewegung mit erneutem Rücklauf erwartet
Der DAX konnte sich am Vortag nach dem Tagestief bei 15.810 Punkten wieder deutlich erholen und eine kräftige Gegenbewegung einleiten. Der DAX erreichte im Tageshoch 15.988 Punkte und konnte das noch offene Gap bei 16.002 Punkten damit nicht ganz schließen. Vorbörslich rutscht der DAX wieder auf 15.860 Punkte ab und dürfte am heutigen Freitag erneut mit einem Gap-down nach Börseneröffnung starten. Weiterhin im Fokus steht zunächst der 50er-EMA bei 15.910 Punkten. Solange der DAX unter dem 50er-EMA bleibt, ist mit eher wieder fallenden Kursen zu rechnen. Der DAX ist ebenso wie der S&P500 weiterhin überkauft und könnte vor einem weiteren Kursrückgang bis 15.800 und 15.700 Punkte stehen. Erst wenn der Fear&Greed-Index von CNN Business das Quantil Extreme Greed nach unten verlassen hat, würde die Überkauftheit langsam abgebaut werden.
Belastet wird der DAX von Gewinnwarnungen von Unternehmen und neuen Zinssorgen, nachdem die US-Notenbank Fed Signale für weitere Zinserhöhungen im laufenden Jahr gegeben hatte. Am heutigen Freitag stehen um 09:30 Uhr die deutschen Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe und für den Dienstleistungssektor für den Monat Juni zur Veröffentlichung an. Um 10:00 Uhr folgen die gleichen Indizes für die Eurozone. Um 15:45 Uhr werden beide Indizes für die USA veröffentlicht. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem Hornbach Holding und Apogee Enterprises mit Quartalszahlen im Blick. Zudem die Aktien von Siemens Energy. Das Unternehmen bricht vorbörslich um 25,21% ein. Hintergrund sind anhaltende Probleme bei der Tochter Siemens Gamesa.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.988 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 15.860 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich zwischen 15.700 und 15.750 Punkten an. Short-Positionen zwischen 15.950 und 16.000 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.000 / 16.050 / 16.100 / 16.150 / 16.180 / 16.200 Punkte
Unterstützungen: 15.920 / 15.900 / 15.850 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: