DAX vor Durchbruch unter Fibonacci-Fächer?
Der DAX konnte am Vortag zunächst ansteigen und 12.781 Punkte erreichen. In der Folge rutschte der DAX aber wieder kräftig ab und ging nahe am Tagestief bei 12.531 Punkten mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten aus dem Handel. Auch im Wochenchart zeigt sich der DAX aktuell mit einer sehr bärischen Wochenkerze und sollte es am heutigen Freitag keine nachhaltige Erholung geben, wäre dies bereits ein weiteres Signal für unverändert fallende Kurse auch in der kommenden Woche. In diesem Fall droht der DAX dann unter den Fibonacci-Fächer im Wochenchart im Bereich von 12.360 Punkten zu fallen und damit ein weiteres Schwächesignal zu generieren. Erholungen könnten zum Aufbau einer Short-Position genutzt werden.
Für eine längere Erholung der Aktienmärkte spricht derzeit wenig. Nach der dritten starken Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed in der Folge, sorgen sich Investoren immer mehr über eine harte Landung der Wirtschaft und eine Rezession. Da die US-Notenbank ihre Leitzinsen auch in der nahen Zukunft wohl weiter erhöhen wird, dürften die Aktienmärkte weiter unter Druck geraten. Für weiteren Gegenwind könnten die Parlamentswahlen in Italien am Sonntag sorgen. Bei den Konjunkturdaten steht heute um 09:30 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe September (vorläufig) im Fokus. Der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe September (vorläufig) für die Eurozone folgt um 10:00 Uhr.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 12.531 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 12.500 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich am heutigen Freitag im Bereich von 12.400 bis 12.450 Punkte an, Short-Positionen im Bereich von 12.700 bis 12.750 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 12.550 / 12.600 / 12.650 / 12.680 / 12.700 / 12.950 Punkte
Unterstützungen: 12.500 / 12.300 / 12.200 / 12.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: