DAX - Hochlauf nach der Bundestagswahl?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX ist in den Vortagen deutlich unter Druck geraten und damit auch doch noch am oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart nach unten abgeprallt. Zunächst sah es so aus, als ob der DAX direkt nach oben durchmarschieren würde. Doch dann erreichte der DAX mit 22.939 Punkten ein Verlaufshoch und drehte dann doch noch nach unten ab. Zudem auch unter den Fibonacci-Fächer im Monatschart. Im Tageschart hat der DAX den 10er-EMA erreicht und leicht unterschritten. In den Vormonaten war dies oft der Bereich, wo der DAX nach einer Korrektur ein Verlaufstief bilden und wieder nach oben abdrehen konnte, um den übergeordneten Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Bisher ist der übergeordnete Aufwärtstrend auch noch klar intakt, trotzt des Rücklaufs der Vortage. Im 4-Stundenchart ist der DAX unter den 10er- und 50er-EMA gefallen, konnte sich bisher aber an der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke fangen und hier wieder nach oben abprallen.
Es wird nun darauf ankommen, wie die Aktienmärkte das Ergebnis der Bundestagswahl interpretieren werden, wobei ab Mitte Februar ja auch mit saisonaler Schwäche zu rechnen war. Rein charttechnisch sollte der DAX aber bald vor einer Gegenbewegung nach dem jüngsten Abverkauf vom Freitag stehen. Der SP500 in den USA ist am Freitag ebenfalls kräftig abgerutscht und hat direkt den 10er-EMA im Tageschart erreicht. Auch der SP500 ist damit kurzfristig stark überverkauft, worauf auch der STEM.MR-Indikator sowie der Optix-Indikator von Sentimenttrader hinweisen. Zudem befindet sich der Fear-Greed-Index von CNN wieder im Quantil Fear, womit ebenfalls eine überverkaufte Lage signalisiert wird. Aber auch Chancen für mögliche Long-Positionen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 22.177 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen für eine erneute mögliche Gegenbewegung an, die etwas unter dem 10er-EMA im Tageschart abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 22.200 / 22.400 / 22.500 Punkte
Unterstützungen: 22.150 / 22.100 / 22.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: