DAX - Kurzer Rücklauf und weiterer Anstieg?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag mit einem starken Eröffnungsgap in den Handel starten. Nachdem der DAX am Dienstag bei 21.467 Punkten aus dem Handel gegangen war, eröffnete er am Vortag bei 21.768 Punkten höher. Im Tageshoch zog der DAX bis 22.054 Punkte an, war damit aber kurzfristig auch deutlich überkauft. Aktuell setzt der DAX zurück und sollte noch den Bereich um 21.500 Punkte anlaufen, wo sich das Eröff-nungsgap vom Vortag befindet. In diesem Bereich sollte der DAX dann wohl wieder nach oben abdrehen und die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Wichtig ist, dass der DAX nicht mehr unter die Ichimoku-Wolke im 8-Stundenchart fällt, deren untere Begrenzung aktuell bei 20.500/20.600 Punkten notiert.
Der S&P500 konnte am Vortag ebenfalls deutlich zulegen und erreichte im Tageshoch 5.467 Punkte. Es kommt nun vorbörslich hier ebenfalls zu einem Rücklauf, wobei das Eröffnungsgap vom Vortag um 5.290 Punkte angelaufen werden sollte. Um 5.280/5.300 Punkte sollte der SP500 dann aber wieder nach oben ab-drehen und die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Für den SP500 ist es wichtig, dass der Bereich um 5.200 Punkte nicht mehr nachhaltig nach unten durchbrochen wird. Solange dies nicht der Fall ist, ist ein weiterer Anstieg im SP500 zu erwarten.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX sollte zunächst ein Rücklauf abgewartet werden, wahrscheinlich bis in den Bereich des unteren Gaps um 21.500 Punkte. In diesem Bereich sollte dann auf neue Long-Signale geachtet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 22.050 / 22.600 / 23.000 Punkte
Unterstützungen: 21.600 / 21.500 / 21.420 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: