DAX weiter in Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich aktuell weiterhin in einer Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend. Ein Trendwechsel von Long auf Short wird aktuell noch nicht erwartet. Der DAX sollte in der Folge der Korrektur, wahrscheinlich mit einem Verlaufstief um die Unterstützungszone um 18.500/18.550 Punkte, wieder nach oben abdrehen und erneut hochlaufen. Sollte der DAX doch nachhaltig unter die Unterstützungszone fallen, wäre ein Rücklauf zum 50er-EMA bei 18.200 Punkten zu erwarten.
Am heutigen Freitag stehen erst am Nachmittag interessante Konjunkturdaten in den USA im Fokus. So steht in den USA vor allem das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Mai im Fokus, dass um 16:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Zuvor steht um 14:30 Uhr noch der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für April im Blick. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Zudem werden Zahlen von Buckle und Booz Allen Hamilton erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.585 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.570 Punkten. Long-Positionen im DAX bieten sich im Bereich von 18.550/18.600 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.600 / 18.650 / 18.700 Punkte
Unterstützungen: 18.550 / 18.500 / 18.200 Punkte
Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: