DAX - Erneut Kurs auf 19.000 Punkte
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 70%
Der DAX zeigt auch am heutigen Dienstag weiterhin Stärke und durfte nach Börseneröffnung um 09:00 Uhr mit einem Gap-up in den Handel starten. Der DAX ging am Vortag bei 18.866 Punkten aus dem Handel und zeigt sich am heutigen Dienstagmorgen um 18.930 Punkte höher. Der DAX kann sich im Tageschart weiterhin über dem 10er-EMA halten und die Ichimoku-Wolke dehnt sich in Zukunft deutlich nach oben aus, was auf eher weiter steigende Kurse hindeutet. Der DAX könnte zunächst das obere offene Gap im 4-Stundenchart um 18.960 Punkte schließen und dann Kurs auf die Marke von 19.000 Punkte nehmen. Diese sollte der DAX überschreiten und dem Aufwärtstrend folgend auch das Verlaufshoch bei 19.048 Punkten überbieten. Im 4-Stundenchart konnte der DAX am Vortag zudem den 10er-EMA zurückerobern, was ebenfalls bullisch zu werten ist. Lediglich die Saisonalität ist bis Anfang/Mitte Oktober noch bärisch, so dass hier weiterhin mit Gegenwind gerechnet werden muss. Solange aber der 10er-EMA im 4-Stundenchart bzw. etwas tiefer im Tageschart hält, sind eher weiter steigende Kurse zu erwarten.
Am heutigen Dienstag steht vor allem der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex für September im Blick, der um 10:00 Uhr veröffentlicht wird. Analysten erwarten einen Stand von 86,1 Punkten, nach 86,6 Punkten zuvor. Zugleich werden die ifo-Geschäftserwartungen September und die ifo-Geschäftslage für September publiziert. In den USA folgen am Nachmittag um 14:30 Uhr in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Um 15:00 Uhr wird in den USA dann der Case Shiller Hauspreisindex für Juli publiziert, um 16:00 Uhr das Verbrauchervertrauen Conference Board für September. Bei den Einzelaktien stehen AutoZone, Progress Software Corp. und KB Home mit Zahlen im Blick.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 18.866 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen um 18.930 Punkte. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen um 18.760 Punkte anbieten, die um 18.650 Punkten abgesichert werden könnten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 18.880 / 18.950/ 19.000 / 19.050 Punkte
Unterstützungen: 18.800 / 18.750 / 18.720 / 18.680 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9HDZ und NG9A43
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: