Technische Analyse

DAX dürfte weiter unter Druck bleiben

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-23-DAX-Weekly.png

Der DAX ist am Vortag bis auf 14.625 Punkte zurückgekommen und hat in der Folge eine Gegenbewegung gestartet. Der DAX ging bei 14.775 Punkten aus dem Handel, dazu mit einer langen bullischen Tageskerze. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Dienstag bei 14.820 Punkten leicht höher. Der übergeordnete Abwärtstrend ist klar intakt, sollte es zu einer Fortsetzung der Erholung kommen, wäre wohl nur ein Hochlauf bis zum Widerstand um 15.000/15.040 Punkte zu erwarten. Hier notiert auch der 10er-EMA, der bisher als Anlaufmarke bei Erholungen diente. Saisonal betrachtet ist aber bis Ende Oktober mit eher weiter fallenden Kursen in US-Vorwahljahren zu rechnen. Aber ganz konkret steht natürlich die weitere Entwicklung im Nahen Osten im Fokus. Die geplante israelische Bodenoffensive und deren Stärke. Kommt es zu harten Reaktionen der islamischen Welt in der Folge? Zu einem Mehrfrontenkrieg zwischen Israel auf der einen Seite und der Hisbollah und dem Iran sowie der Hamas auf der anderen Seite? Erst nach dem Beginn der Bodenoffensive kann der weitere Verlauf etwas besser abgeschätzt werden. Es könnte bei dem Beginn der Bodenoffensive zu einem sofortigen Markteinbruch kommen. Daher sollten Long-Positionen trotz Saisonalität und erwarteter Jahresendrally noch eng abgesichert werden.

Am heutigen Dienstag stehen zahlreiche Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 09:30 Uhr in Deutschland der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (vorläufig) sowie der Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Oktober (vorläufig) veröffentlicht. Um 10:00 Uhr folgt in der Eurozone der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (vorläufig). Am Nachmittag um 14:55 Uhr stehen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche im Fokus. Um 16:00 Uhr folgt der Richmond Fed Manufacturing Index Oktober. Bei den Einzelaktien stehen heute unter anderem Alphabet Inc, Amadeus Fire, EastGroup Properties, General Electric, Microsoft und Nextera Energy im Blick.

2023-10-23-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.775 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Dienstag im Bereich von 14.820 Punkten höher. Short- und Long-Positionen bieten sich aufgrund einer wahrscheinlichen Eskalation im Gaza-Krieg nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.800 / 14.900 / 15.000 / 15.050 / 15.150 / 15.200 Punkte

Unterstützungen: 14.780 / 14.700 / 14.600 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg