Technische Analyse

DAX weiter unterm Fibonacci-Fächer

|
Zurück zur Übersicht

a0b7e07c-b491-469a-8350-1e94dfb70e65-2022-11-24-dax-daily1.png

Der DAX tendierte auch am Vortag weiter seitwärts unter dem wichtigen Widerstand bei 14.500 Punkten, wo im Monatschart der obere Fibonacci-Fächer verläuft. Der DAX ist zudem deutlich Überkauft und befindet sich wie der S&P 500 vor zahlreichen Widerständen. Zudem hat die Aufwärtsdynamik im DAX in den Vortagen deutlich abgenommen, der DAX bewegt sich seit acht Handelstagen weitgehend seitwärts. Möglicherweise wird der DAX im Bereich des Fibonacci-Fächers im Monatschart ein Verlaufshoch bilden und in der Folge wieder nach unten abdrehen. Gelingt dem DAX doch ein Durchbruch über den Fibonacci-Fächer bei 14.500 Punkten, wäre mit einem weiteren Hochlauf zum Widerstand bei 14.700 Punkten und zur Marke von 15.000 Punkten zu rechnen.

Angetrieben wird der DAX von positiven US-Vorgaben, nach dem am Vorabend veröffentlichten Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung der Fed. Dem Protokoll der November-Sitzung der US-Notenbank Fed zufolge wollen die meisten Fed-Mitglieder das Tempo der Zinswende so schnell wie möglich bremsen. Am heutigen Donnerstag stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Im Fokus der Investoren steht dabei der ifo-Geschäftsklimaindex für November. Hier wird ein Stand von 85 Punkten erwartet, nach 84,3 Punkten zuvor. Um 13:30 Uhr wird zudem das Protokoll der letzten EZB-Sitzung veröffentlicht.

27c55a8f-1e91-4e37-9b09-b64ceef6f32a-2022-11-24-dax-monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.427 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.450 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute erneut zwischen 14.470/14.520 Punkten an, sollten aber eng abgesichert werden. Long-Positionen zwischen 14.180/14.230 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 14.450 / 14.480 / 14.500 Punkte

Unterstützungen: 14.400 / 14.300 / 14.200 / 14.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

6319c3ae-3bf1-4ad6-9257-5e90c34468c6-image.png