DAX vorbörslich kaum verändert
Der DAX bewegt sich im großen Bild im Wochenchart weiterhin in einer ausgedehnten Seitwärtsphase und pendelte dabei auch in der Vorwoche um den wichtigen Fibonacci-Fächer. Der Fibonacci-Fächer verläuft in der laufenden Handelswoche bei 16.160 Punkten. Damit nähert sich der Fibonacci-Fächer in Wochenchart auch dem Widerstand im Tageschart um 16.200 Punkte. Solange der DAX diesen Widerstand nicht nach oben durchbrechen kann, ist mit einer weiteren Seitwärtsbewegung zu rechnen. Eintrüben würde sich die Lage für den DAX mit einem Kursrutsch unter 16.000 Punkte. Dann wäre ein weiterer Kursrückgang bis 15.900 Punkte zu erwarten, darunter dann bis zur Unterstützung bei 15.700 Punkten.
Am heutigen Montag stehen vor allem die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die EU, das Vereinigte Königreich und die USA im Fokus. Am Mittwoch steht in der neuen Handelswoche zudem der mit Spannung erwartete US-Leitzinsentscheid im Blick. Bei den Einzelaktien werden Quartalszahlen von ATOSS Software, Software AG, Whirlpool Corp., NextGen Healthcare, NorthWestern Corp. und Packaging Corp. of America erwartet. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich weiter erhöht haben. Die Kleinanleger haben ihre Short-Positionen auf den S&P 500 hingegen auf Long gedreht und sind nun deutlich Long aufgestellt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.175 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.140 Punkten tiefer. Short-Positionen bietet sich zwischen 16.230 und 16.280 Punkten an. Long-Positionen zwischen 15.850 und 15.900 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.180 / 16.200 / 16.210 / 16.250 Punkte
Unterstützungen: 16.150 / 16.100 / 16.000 / 15.900 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: