DAX mit Kurs auf 17.000 Punkte
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag weiter kräftig ansteigen und damit die übliche Saisonalität in US-Wahljahren (Präsidentenwahl-Zyklus) bisher bestätigen. Demnach ist noch bis etwas Anfang Februar mit eher steigenden Kursen zu rechnen, bevor es bis etwa Mitte März zu einer Korrektur kommt. Ob es auch 2024 so kommt bleibt abzuwarten. Der DAX konnte aber über den wichtigen Widerstand bei 16.800 Punkten nach oben ausbrechen und damit ein weiteres Stärkesignal generieren. Die nächste Anlaufmarke über 16.800 Punkten ist bei 17.000 Punkten zu sehen.
Am heutigen steht vor allem der EZB-Leitzinsentscheid im Fokus, der um 14:15 Uhr erwartet wird. Um 14:45 Uhr fort die EZB-Pressekonferenz. Ökonomen rechnen dabei mit einem unveränderten Leitzins. Um 10:00 Uhr steht zuvor noch der ifo-Geschäftsklimaindex für Januar im Blick. In den USA geht es um 14:30 Uhr mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für Dezember weiter. Ebenfalls um 14:30 Uhr wird in den USA das BIP zum 4. Quartal publiziert. Zudem geht die Berichtssaison in den USA weiter. Am heutigen Donnerstag werden unter anderem Zahlen von Alaska Air Group, American Airlines Group, Dow Inc., T-Mobil US, VISA und Xerox erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.883 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich vorbörslich bei 16.850 Punkten. Long-Positionen bieten sich heute zwischen 16.750 und 16.700 Punkten an. Short-Positionen bieten sich zwischen 16.950 und 17.000 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.900 / 16.920 / 16.950 / 17.000 Punkte
Unterstützungen: 16.850 / 16.800 / 16.780 / 16.750 Punkte
Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: