Technische Analyse

DAX - Abprall am 10er-EMA oder Kursrutsch?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

C125022025.png

Der DAX hat am Vortag zunächst eine Gegenbewegung gestartet und ist mit einem Gap-up in den Handel gestartet. Dieses Gap-up wurde aber direkt wieder abverkauft und der DAX ging erneut mit einer bärischen Tageskerze aus dem Handel. Allerdings im Tageschart bisher noch über dem 10er-EMA, der aktuell bei 22.300 Punkten verläuft. Es kommt nun zunächst darauf an, dass der DAX diesen 10er-EMA weitgehend verteidigen kann. Ist dies der Fall, wäre mit einem weiteren Kursanstieg Richtung 23.000 Punkte zu rechnen. Zu beachten ist zudem der 50er-EMA im 4-Stundenchart bei 22.280 Punkten sowie die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke bei 22.250 Punkten, die ebenfalls als Unterstützungen dienen.

Beim SP500 ist nun der oft genannte untere Fibonacci-Fächer im Wochenchart wichtig, der aktuell bei etwa 6.000 Punkten verläuft. Also in dem Bereich, wo sich der SP500 aktuell auch befindet. In den Vormonaten konnte der untere Fibonacci-Fächer im Wochenchart immer wieder verteidigt werden. Es bleibt abzuwarten, ob es diesmal zu einem Kursrutsch unter den Fibonacci-Fächer kommt oder wie bereits zuvor zu einem erneuten Abprall nach oben. Der Fear-Greed-Index ist am Vortag noch weiter abgerutscht und notiert aktuell nur noch bei 29 Punkten (zuvor: 35 Punkte) im Quantil Fear. Ein Zeichen für die aktuelle Angst am Markt, aber auch ein Signal um auf langfristige Long-Chancen zu achten. An der Konjunkturfront stehen um 08:00 Uhr Daten zum deutschen BIP zum 4. Quartal an. Um 10:15 Uhr wird am heutigen Dienstag noch eine Rede von Fed-Mitglied Logan erwartet, um 11:00 Uhr folgt eine Rede von Bundesbankpräsident Nagel.

C225022025.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 22.317 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen für eine erneute mögliche Gegenbewegung an, die um 22.000 Punkte abgesichert werden könnten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.400 / 22.500 Punkte

Unterstützungen: 22.200 / 22.150 / 22.100 / 22.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB067P und NB04A5

Short: NB05UA und NB08JY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg