Technische Analyse

DAX - Kommt jetzt der Durchbruch über 19.000 Punkte?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-09-25-DAX-4h.png

Der DAX befindet sich weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend, trotz der bärischen Saisonalität. Diese hält aber nur noch bis etwa Mitte Oktober an, bevor die Saisonalität dann auf die bullische Seite dreht. Und damit dem DAX weiteren Rückenwind geben könnte. Rückläufe sollten also wohl nur temporär ausfallen, bevor es dann direkt weiter aufwärtsgeht. Wenn die vorgenommene Zählung der Elliott-Wellen-Theorie passt, befindet sich der DAX zudem in einer starken Aufwärtswelle, der Welle 3. Demnach wurde Anfang September mit dem Verlaufshoch bei 18.994 Punkten die erste Aufwärtswelle, die Welle 1, beendet. Gefolgt von der Korrekturwelle 2, die um 18.200 Punkte auslief. Und der jüngste Anstieg sollte demnach der Beginn der Aufwärtswelle 3 sein, die noch stärker ausfallen sollte wie die Welle 1. Das Problem ist, dass es bei der Elliott-Wellen-Theorie auch viele Alternativzählungen gibt und diese daher nur als ein weiterer Indikator unter verschiedenen Ansätzen zur Bewertung der Gesamtlage beitragen kann. Allerdings zeigt sich auch der SP500 weiterhin stark und ist von der Indikatorenlage auch kurzfristig auch eher weiter bullisch einzustufen.

Am heutigen Mittwoch stehen kaum wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Um 13 Uhr werden in den USA die MBA-Hypothekenanträge der Vorwoche veröffentlicht. Um 16:00 Uhr könnte in China der Index der Frühindikatoren für August interessant sein. Ebenfalls um 16:00 Uhr werden in den USA die Daten zu den Neubauverkäufen für August (annualisiert) publiziert.

2024-09-25-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.995 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen um 18.850 Punkte. Kurzfristig könnten sich Long-Positionen um 18.760 Punkte anbieten, die um 18.650 Punkten abgesichert werden könnten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.880 / 18.950/ 19.000 / 19.050 Punkte

Unterstützungen: 18.800 / 18.750 / 18.720 / 18.680 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9HDZ und NG9A43

Short: NG8H0X und NG8KXM

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg