DAX weiter im Griff des Gaza-Kriegs
Der DAX konnte am Vortag die Aufwärtsbewegung vom Montag weiter fortsetzen und im Tageshoch 14.925 Punkte erreichen. In der Folge rutschte der DAX aber wieder ab und zeigt sich am heutigen Mittwoch im frühen Handel bei 14.850 Punkten tiefer. Solange der DAX unter dem 10er-EMA bleibt, ist mit eher weiter fallenden Kursen zu rechnen. Zu beachten ist zudem, dass im Tageschart eine bärische Überschneidung des 50er-EMA unter den 200er-EMA vorliegt, womit ein weiteres langfristiges Schwächesignal generiert wurde. Es ist mit erneut fallenden Kursen zu rechnen, wobei der DAX zunächst Kurs auf das Verlaufstief bei 14.625 Punkten nehmen und dem Abwärtstrend folgend unterschreiten sollte. Erst bei einem nachhaltigen Kursanstieg über den 10er-EMA würde sich die Lage deutlich aufhellen.
Am heutigen Mittwoch steht vor allem der deutsche ifo-Geschäftsklimaindex für Oktober um 10:00 Uhr im Fokus. Ebenfalls um 10:00 Uhr wird die Geldmenge M3 der Eurozone für September veröffentlicht. Um 16:00 Uhr folgt am Nachmittag in Kanada der BoC-Zinsentscheid. Am Abend um 19:00 Uhr steht die Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde im Fokus, um 22:35 Uhr folgt die Rede von Fed-Chef Jerome Powell. Bei den Einzelaktien stehen heute unter anderem Automatic Data Processing, Churchill Downs, Deutsche Bank, DWS Group GmbH & Co. KGaA, EQT Corp., und Group 1 Automotive im Blick. Übergeordnet bleibt weiterhin der Nahost-Konflikt im Blick. Hier versuchte die radikale Hamas in der Nacht erneut nach Israel vorzudringen und weiterer Terrorangriffe durchzuführen. Die israelische Armee konnte dies verhindern. Der erneute Angriffsversuch der Hamas zeigt die Gefahr für Israel und macht eine Bodenoffensive umso wahrscheinlicher. Was die Aktienmärkte weiter unter Druck setzen sollte.
Der DAX ging am Vortag bei 14.905 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen Mittwoch im Bereich von 14.850 Punkten tiefer. Short- und Long-Positionen bieten sich aufgrund einer wahrscheinlichen Eskalation im Gaza-Krieg nicht an. Es sollte zunächst die Bodenoffensive abgewartet werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.900 / 15.000 / 15.050 / 15.150 / 15.200 Punkte
Unterstützungen: 14.800 / 14.780 / 14.700 / 14.600 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: